Neuer Big-Tech-ETF in den USA lebt die unbeschwerten Börsenzeiten hoch

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In den USA wurde ein ETF lanciert, der sich ausschliesslich auf die grössten US-Technologiefirmen konzentriert. Macht das Sinn?

Die Straffung der Geldpolitik durch die Notenbanken setzten der Kursrallye der Tech-Aktien und den unbeschwerten Börsenzeiten dann aber ein jähes Ende. Die Aktie von Meta zum Beispiel stürzte vom Rekordstand bei rund 380 Dollar bis auf 100 Dollar ab. Aktuell notiert der Titel bei 216 Dollar.

Insofern setzt man, sollte man den neuen ETF auf kurz- oder mittelfristige Sicht kaufen, auf eine"Normalisierung" der Geldpolitik oder wieder sinkende Zinsen - was die Märkte allerdings auch schon weitgehend vorweggenommen haben. Langfristig könnte sich der ETF für Anleger auszahlen, wenn man an die Zukunft der Firmen und ihrer Technologie glaubt. Alternativ kann man die Aktien auch einzeln kaufen.

Allerdings nimmt man mit dem Big-Tech-ETF auch ein erhebliches Klumpenrisiko auf sich. Roundhill Investments will das auch gar nicht verhehlen. Die Firma ist sogar spezialisiert auf solche hochkonzentrierten Anlagevehikel. Im letzten Monat hat Roundhill einen ETF herausgegeben, der grosse US-Banken abbildet. Es sollen laut einer Mitteilung der Firma, aus der Bloomberg zitiert, weitere hoch spezialisierte ETF folgen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kuo: Neuer 27-Zoll-Bildschirm mit Mini-LED erst 2024In der Gerüchteküche war ein neues 27-Zoll-Dispaly eine fast schon sichere Sache, doch nun sind die Hoffnungen gedämpft.
Herkunft: macwelt - 🏆 35. / 53 Weiterlesen »

Yann Sommer: Neuer-Frage im deutschen TV sorgt für WirbelBayern München geht im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League mit 0:3 gegen Manchester City unter. Im deutschen TV wird danach über Goalie Yann Sommer diskutiert. Den hätte der Manuel vielleicht gehalten! Dafür die vier anderen 100 %igen durchgelassen Die Bockwürste können ja gar nicht Fussball spielen! Der Neuer geht lieber auf Skitour.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Neuer Wagen in vier Tagen – So sieht das Elektromobil aus, das Sie mitentwickelt habenSchweizer Studierende haben mit Ihrer Hilfe ein neues Elektrofahrzeug für kurze Strecken entworfen. Wir dokumentieren den Weg dorthin mit sechs Designs.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Nach 0:3 gegen Manchester City - «Neuer hätte den gehalten»: Kritik an Bayerns Sommer – zurecht?Die Ex-Keeper Roman Weidenfeller und Pascal Zuberbühler beurteilen ManCitys 1:0 als nicht unhaltbar. Sie auch? CL srffussball Neuer hätten den vielleicht gehalten. Es lag aber nicht primär an Sommer, dass die Bayern verloren haben. Was da die Verteidigung und insbesondere Upamecano abgeliefert haben, war nicht CL Niveau. Einfach lächerlich, solche Diskussionen. Typisch Fussball halt. Wieso fragt ihr nicht Yann Sommer? Sommer macht alles richtig, ist aber einfach 10cm zu klein. Nicht mehr und nicht weniger. Das wussten die Bayern aber hoffentlich als sie ihn engagiert haben 😉 Ansonsten macht er eine gute aber keine überragende Partie. An ihm lag‘s def. nicht!
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Tom Cameron wird neuer Chief Revenue Officer von OverITBoston (ots/PRNewswire) - OverIT, führender Anbieter von Software für Außendienst-Management, hat die Ernennung von Tom Cameron zum neuen Chief Revenue Officer (CRO)...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »