Neue Studie von Sucht Schweiz zeigt, wie Geldspielwerbung auf junge Menschen wirkt. Jetzt ist eine...

  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 77%

Organisationen Nachrichten

Internet,Jugend,Prävention

Lausanne (ots) - Eine multidimensionale Studie von Sucht Schweiz hat untersucht, wie die Geldspielwerbung auf junge Menschen wirkt. Die Literatur-Review zeigt einen Zusammenhang...

hat untersucht, wie die Geldspielwerbung auf junge Menschen wirkt. Die Literatur-Review zeigt einen Zusammenhang zwischen entsprechender Werbe-Exposition und dem Spielverhalten junger Menschen. Die Gruppengespräche mit 15-Jährigen bestätigten den Befund, dass die jungen Menschen solcher Werbung ausgesetzt sind und ihre Haltung entsprechend beeinflusst wird. Sucht Schweiz ruft zu einer restriktiveren Regulierung auf.

Die Direktorin von Sucht Schweiz, Tania Séverin, appelliert an die Behörden, sich am Ausland zu orientieren:"Wir müssen die regulatorischen Massnahmen für das Geldspiel jetzt verschärfen und unsere Jugend besser schützen." Konkret stellt Sucht Schweiz folgende Massnahmen zur Diskussion:2. Generelles Verbot der Geldspielwerbung, mit der Möglichkeit fallweiser Bewilligungen .Beschränkung der Geldspielwerbung-Exposition der jungen Menschen durch digitale Technologie .Die Studie basiert auf einer Zusammenfassung der neuesten wissenschaftlichen Literatur, einer Fokusgruppe mit Jugendlichen sowie einer Analyse der regulatorischen Situation für ausgewählte Länder.

Internet Jugend Prävention

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie zum Anlageverhalten: Weshalb die halbe Schweiz nicht investiertNur die Hälfte der Schweizer Bevölkerung besitzt Wertpapiere. Gräben zwischen Anlegern und Nichtanlegern lassen sich sowohl hinsichtlich Einkommen und Alter, als auch Wohnort und Geschlecht feststellen.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Fleischkonsum in der Schweiz - 50 kg Fleisch pro Kopf: Fleisch bleibt in der Schweiz populärDer Fleischkonsum pro Kopf ist seit Jahren mehr oder weniger stabil in der Schweiz. Der Markt für Fleischersatzprodukte ist nach wie vor eine Nische. Darin allerdings gibt es viel Bewegung: Startups tüfteln am perfekten pflanzlichen Steak, aber auch die grossen Fleischverarbeiter erkunden das Feld.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Viel Regen in der Schweiz - Hochwasser Schweiz: Gefahr noch nicht gebanntIn der Schweiz hat sich die Hochwasser-Situation mehrheitlich beruhigt. Gemäss Angaben des Bundes sinken die Hochwasser-Pegel der meisten Flüsse. Ein Überblick.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichDie Fusion der UBS und der CS könnte bereits im Juli erfolgen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichDie Chefin der UBS Schweiz gibt Gas beim Zusammenschluss der Schweizer Divisionen von UBS und Credit Suisse: 'Die Fusion könnte bereits per 1. Juli 2024 erfolgen', sagte Sabine Keller-Busse.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »