Neue Organspende-Regelung - Sinken die Krankenkassenprämien nun oder steigen sie?

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Experten sind sich nicht einig, wie sich mehr Transplantationen auf die Kosten im Gesundheitswesen auswirken.

Nach dem Ja zum Transplantationsgesetz und zur sogenannten Widerspruchslösung treibt eine Frage die SRF-Community um: Nämlich, ob zusätzliche Organspenden die Kosten für das Gesundheitssystem und Krankenkassenprämien steigen lassen. Zwei Experten beantworten diese Frage – und sind sich nicht in allen Punkten einig.

Auch für Franz Immer, Direktor Swisstransplant, ist klar, dass die Kosten im Gesundheitswesen mit dem Ja zur Widerspruchslösung mittel- bis langfristig sinken werden. Man wisse, dass die Transplantation eine sehr kosteneffiziente Behandlung sei, gerade bei Nierentransplantationen. «Wir gehen davon aus, dass mittel- bis langfristig die Spenderzahlen ansteigen werden und somit die Transplantationsaktivität.

Sinkende Kosten auch bei anderen Transplantationen möglichDoch inwiefern ist die Nierentransplantation repräsentativ für die allgemeine Kostensenkung bei Transplantationen? Auch bei Herz- und Lebertransplantationen erwartet Immer einen Rückgang der Kosten. Nur indirekte Kosten könnten sinkenJürg Steiger, Chefarzt Transplantationsimmunologie am Universitätsspital Basel, ist weniger optimistisch. Denn die reinen Gesundheitskosten würden vermutlich nicht sinken, wenn zum Beispiel mehr Lebertransplantationen durchgeführt werden. «Natürlich hat man nicht so lange Intensivstationsaufenthalte, wie wenn jemand stirbt an Leberversagen», argumentiert Steiger.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Organspende: Die wichtigsten Antworten zur WiderspruchslösungMit über 60 Prozent Ja-Anteil stimmt die Schweizer Bevölkerung der Einführung der erweiterten Widerspruchslösung bei der Organspende deutlich zu. Die wichtigsten Antworten zur Umsetzung, zum nationalen Register und zum Zeitpunkt der Umstellung.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Neue Studie zur Bodenverdichtung – Zu schwere Agrarmaschinen bedrohen die ErträgeDer zunehmende Einsatz schwerer Agrarmaschinen bedroht Forschern zufolge vielerorts dauerhaft die Produktivität der Böden – und damit auch künftige Erträge. Gefährdet seien etwa 20 Prozent der Ackerflächen weltweit, darunter insbesondere Mitteleuropa.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Ja zum Filmgesetz – Die Lex Netflix spaltet die Schweiz gleich doppeltBeim Lex Netflix zieht sich ein tiefer Röstigraben und ein ebenso tiefer Altersgraben durch die Schweiz. Warum ist das so? abs22 Warum werft ihr Röstis in einen Graben? 🤔
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

So haben die Aargauer Gemeinden abgestimmt – die AnalyseSP, Grüne und EVP vermochten im Aargau zu mobilisieren, verloren aber den Kampf gegen die Steuervorlage. Warum das so ist, und welche vier weiteren Erkenntnisse der Abstimmungssonntag brachte, zeigt unsere Analyse.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Die GPK kommt zu einem klaren Urteil – Die Konflikte gehen auch ohne Marc Fehlmann weiterDie Geschäftsprüfungskommission legt einen Bericht vor, der eine Art Betriebsanalyse des Historischen Museums Basel ist. Mit dem Fazit: Im Präsidialdepartement unter Elisabeth Ackermann wurden viele Fehler gemacht, und es ist noch kein Frieden eingekehrt. Fehler? So könnte man es auch nennen. Hi hi Poltiker*innen machen nur Fehler - das ist aber schön! Aber über so viel Unfähigkeit und Dummheit gibt es eigentlich keine Worte!
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Landtagswahl in NRW - Die CDU gewinnt ihre Fassung zurückDie CDU gewinnt bei der Wahl in NordrheinWestfalen (De) ihre Fassung zurück – für SPD-Kanzler Scholz wird sie zum Dämpfer. Die Analyse von RamseierBettina. RamseierBettina Hat LuziaTschirky Urlaub? Wo sind die Frontreporter von ? RamseierBettina Die Partei von Zauderer Scholz (SPD) hätte ich auch nicht gewählt.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »