Neue Netflix-Doku übers Tennis – «Ich wünschte, ich wäre ein Mann»

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Tunesierin Ons Jabeur ist einer der Stars der Reality-Serie «Break Point». Die ersten fünf Folgen zeigen auch die Schattenseiten des Tenniszirkus, gehen zuweilen aber zu wenig tief. (Abo)

Foto: Netflix

Melbourne, Indian Wells, Madrid und Paris – die Schauplätze der ersten fünf Folgen der neuen Netflix-Serie «Break Point» über den Tenniszirkus sind spektakulär. Meist strahlt die Sonne, die Athletinnen und Athleten bewegen sich in einer Luxuswelt, steigen in den besten Hotels ab und werden in edlen Autos herumchauffiert, Tausende jubeln ihnen zu. Doch dieses Leben hat für viele einen hohen Preis.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das sind die Gewinnerfotos des Schnappschuss-Wettbewerbs 2022 - bauernzeitung.chWettbewerb - Das sind die Gewinnerfotos des Schnappschuss-Wettbewerbs 2022: Im Leservoting waren die Kleinen ganz klar die Favoriten: Die Bilder von Kindern, die am Bauernhofleben teilnehmen, räumten ab. Wir gratulieren den drei Fotograf(inn)en für die…
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

383 Millionen von Fifa geliehen – Die Stadt Bern nutzt die Fifa als BankDie Antwort der Regierung auf eine Anfrage von zeilenslam und FS_Schmid zeigt: In den letzten fünf Jahren hat die Stadt Bern die Fifa um 383 Millionen Franken angepumpt. Ethische Bedenken gab es dabei offenbar keine. (Abo)
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Die «Reichsbürger»-Szene reicht bis in die SchweizWie viele Staatsleugner es in der Schweiz gibt, weiss auch das Fedpol nicht. Allerdings hat das Bundesamt für Polizei bereits Erkenntnisse über Kontakte zur Reichsbürger-Szene in Deutschland und rät zur Wachsamkeit.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Börsenüberflieger 2022: Die UBS setzt die Aktie auf VerkaufenDer cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche: Ein Tolggen im Reinheft des Logitech-Chefs, Novartis erteilt Verkaufsspekulationen eine Absage - Und: Letztjähriger Börsenüberflieger wird zurückgebunden.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

US-Aktien: Die Wall Street erwartet ein Rally - Amazon, Tesla und Alphabet sind die FavoritenDie Pessimisten geraten an der Wall Street in die Minderheit: Der Konsens erwartet ein Rally bei US-Aktien. Die drei Technologie-Schwergewichte Amazon, Alphabet und Tesla haben 50 Prozent Kurspotenzial.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Gefängnisdirektorinnen im Interview – «Die Trennung von den Kindern ist die grösste Strafe»Sind weibliche Insassen gefährlicher als männliche? Wem steht Pornografie zu? Die erste Direktorin des Berner Thorberg und die Chefin des Frauengefängnis Hindelbank über Geschlechterrollen hinter Gittern.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »