Neue Lücke in der SNB-Führung: Langjähriges Direktoriumsmitglied Dewet Moser tritt im März ab

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) tritt im kommenden Frühling mit Dewet Moser ein langjähriges Mitglied der Notenbankführung ab.

) tritt im kommenden Frühling mit Dewet Moser ein langjähriges Mitglied der Notenbankführung ab. Moser werde Ende März 2024 nach 38 Jahren zurücktreten und vorzeitig in den Ruhestand gehen, heisst es am Freitag in einer Mitteilung.und habe dabei verschiedene wichtige Funktionen bekleidet, heisst es weiter. Als stellvertretendes Mitglied des Direktoriums wirke Moser dabei seit vielen Jahren auch an den Entscheiden des Nationalbank-Direktoriums beratend mit.

Damit tut sich eine neue Lücke in der SNB-Führung auf. Erst vor einer Woche hatte der Bundesrat Antoine Martin als neues Mitglied des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank und als Nachfolger von Andréa Maechler bestimmt.Während seiner langen SNB-Karriere ist Moser den Angaben zufolge 1997 mit dem Aufbau des Risikomanagements der SNB betraut worden.

Im III. Departement der SNB sind die Themen Geldmarkt und Devisenhandel, Asset Management, operatives Bankgeschäft, Informatik und die Niederlassung Singapur untergebracht. Dabei habe Moser vor allem die Umsetzung der Geldpolitik verantwortet. Anfang September 2018 wechselte er als stellvertretender Vorsteher ins II. Departement, wo die SNB die Themen Finanzstabilität, Bargeld, Rechnungswesen, Controlling, Risikomanagement sowie operationelle Risiken und Sicherheit zusammengefasst hat. Dort habe er sich namentlich für die Resilienz des Finanzsektors sowie die nachhaltige Sicherstellung der Bargeldversorgung eingesetzt, heisst es.

Der Bankrat und das Direktorium der SNB danken Dewet Moser in der Mitteilung für sein «bedeutendes und langjähriges Engagement im Dienst der Nationalbank».

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Langjähriges SNB-Führungsmitglied Dewet Moser tritt im März abBei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) tritt im kommenden Frühling mit Dewet Moser ein langjähriges Mitglied der Notenbankführung ab.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

SNB testet Handel und Abwicklung von digitalem ZentralbankengeldDas digitale Zentralbankengeld rückt immer näher. Trotz erfolgreicher Tests bekräftigen die Notenbanken der Schweiz, Frankreich und Singapur, dass das Projekt «rein experimentellen Charakter» habe.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

SNB schliesst digitales Zentralbankengeld-Projekt «Mariana» abDie Schweizerische Nationalbank (SNB) hat zusammen mit der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) und den Zentralbanken von Frankreich und Singapur das Projekt «Mariana» erfolgreich abgeschlossen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

SNB schliesst digitales Zentralbankengeld-Projekt «Mariana» abDie Schweizerische Nationalbank (SNB) hat in nationaler und internationaler Zusammenarbeit das Projekt «Mariana» erfolgreich abgeschlossen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Herzogin Meghan: Neue Bilder aus «Suits»-Serie aufgetauchtPatrick J. Adams teilt Fotos von Herzogin Meghan, beide bekannt aus «Suits». Er gibt zu, seine Freunde zu vermissen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Neue Kommission gegründet – Frauen bei Krebsvorsorge und -behandlung benachteiligtFrauen sind nach zahlreichen Studien weltweit in der Krebsvorsorge, -diagnose und -behandlung gegenüber Männern im Nachteil. Eine neue Kommission will das ändern.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »