Nationalrat will gegen Listenverbindungen und Unterlisten vorgehen

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Nach der Listenflut will der Nationalrat am schweizerischen Wahlsystem rütteln. Ein neues Sitzzuteilungsverfahren soll her, Unterlisten sollen beschränkt werden.

Fast 6000 Frauen und Männer kandidierten im letzten Herbst auf über 600 Listen für die Nationalratswahlen. Man sprach von einer «Listenflut» , teils mussten zwei Wahlbüchlein gedruckt oder extra dünnes Papier verwendet werden, um das Ganze in ein Couvert zu verpacken. Das gehe zu weit und verkompliziere das Wählen , meinten daraufhin Stimmen aus verschiedenen Parteien. Auch die Listenverbindungen stehen in der Kritik.

Doch auch Nationalräte anderer Parteien stellen sich hinter den Kommissionsbeschluss. «Ich konnte anstossen, dass die Staatspolitische Kommission einen Vorstoss zur Einführung eines faireren Sitzzuteilungsverfahrens beschloss», freut sich Grünen-Nationalrat Balthasar Glättli auf X. Saint-Laguë soll Abschaffung von Listenverbindungen ermöglichen Mitte-Nationalrat Nicolò Paganini erzählt, es seien Politologen und Mathematiker konsultiert worden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aargauer Parlament will Unterlistenflut bei Wahlen eindämmenDas Aargauer Parlament plant eine Standesinitiative zur Beschränkung der Unterlisten bei Nationalratswahlen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Keine Unterlisten mehr: Luzerner SVP will Zahl der Wahllisten eindämmenWenn Sie bei den letzten Wahlen die Übersicht etwas verloren haben, dann geht es Ihnen ähnlich wie mir. Es gibt immer mehr Listen und darunter auch noch Verbindungen. Dies mache das Wählen unübersichtlich, sagt nun die SVP im Kanton Luzern und lanciert deshalb eine Initiative gegen die Listenflut.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Neue Initiative: Luzerner SVP will Listenverbindungen verbietenGeht es nach der SVP, soll die Listenflut bei Wahlen im Kanton Luzern ein Ende haben. Dafür lanciert sie eine Initiative – falls die Basis ihren Segen erteilt.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Andreas Glarner: «Leide tatsächlich unter Long Covid»Der Aargauer Nationalrat fühlt sich nach seiner Corona-Ansteckung vor drei Jahren immer noch müde.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Nach Anschlag auf Konzerthalle - Rassistische Welle gegen Migranten nach Attentat in MoskauFür den Anschlag auf ein Konzertlokal in Moskau vor einem Monat gibt der Kreml weiterhin der Ukraine die Schuld, die mutmasslichen Täter stammen aber aus Tadschikistan. Und das hat in Russland zu einer Welle rassistischer Übergriffe gegen die vielen Migrantinnen und Migranten aus zentralasiatischen Ländern geführt.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Rettungskräfte suchen nach Brand in Wallis nach möglichen OpfernIn der Gemeinde Vionnaz im Unterwallis ist am Mittwochmorgen ein Geschäftsgebäude vollständig abgebrannt. Der Einsatz dauerte am Mittag noch an, um nach möglichen Opfern zu suchen. Mehrere Feuerwehren und die Chemiewehr von Monthey standen im Einsatz, wie die Kantonspolizei Wallis am Mittwoch mitteilte. Ob es Verletzte gab, war zunächst unklar.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »