Nachwirkungen des CS-Untergangs: Finma verstärkt UBS-Aufsicht und fordert mehr Kompetenzen

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Finma fordert nach der CS-Krise weiterhin stärkere gesetzliche Grundlagen sowie zusätzliche Kompetenzen für ihre Tätigkeit

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFoto: Peter Klaunzer An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Als neue Instrumente wünsche sich die Behörde etwa die klare Zuweisung von Verantwortungen für einzelne Geschäfte an bestimmte Bankmanager . Sie will aber auch die Kompetenz, Bussen zu verteilen. Zudem will die Finma aktiver über ihre Tätigkeit kommunizieren dürfen. Die Schweiz habe es nun in der Hand, ihren Finanzplatz der Zukunft zu gestalten, sagte Verwaltungsratspräsidentin Marlene Amstad.

In der Grossbankenaufsicht habe die Finma nach der CS-Übernahme durch die UBS die bestehenden Teams zusammengelegt und die Aufsicht ausgebaut, heisst es. So seien bei der UBS insgesamt vierzig Vor-Ort-Kontrollen im In- und Ausland geplant, so Thomas Hirschi, Leiter Geschäftsbereich Banken. Auch dieses Jahr sollen zudem zwei «umfangreiche Stresstests» durchgeführt werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finma verstärkt UBS-Aufsicht und fordert mehr KompetenzenWer trägt Schuld am Niedergang der Credit Suisse? Gemäss dem neusten Bericht der Finanzmarktaufsicht Finma: der damalige Verwaltungsrat. Der Bericht zieht aber nicht nur Lehren aus dem Debakel, sondern zeigt auch auf, was die Finma in der Causa CS alles unternommen hat. Einschätzungen von SRF-Wirtschaftsredaktor Andreas Kohli.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Finma verstärkt die UBS-Aufsicht und fordert mehr KompetenzenDie Finanzmarktaufsicht Finma fordert nach der CS-Krise weiterhin stärkere gesetzliche Grundlagen sowie zusätzliche Kompetenzen für ihre Tätigkeit.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Regulierung von UBS und Co.: Bankenlobby stärkt Finma den RückenDie Schweizerische Bankiervereinigung unterstützt schärfere Massnahmen für die Finma grösstenteils. Selbst UBS stellt sich nicht quer. Ein Streitpunkt bleiben die Bonuszahlungen.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Marcel Rohner: «Credit Suisse war eine der meist gebüssten Banken»Der Branchenverband der Schweizer Banken zeigt sich offen für zusätzliche Kompetenzen für die Finma. Gleichzeitig warnt er mit deutlichen Worten vor politischen Überreaktionen. Jetzt würden die Weichen gestellt für die nächsten 20 Jahre.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Das wahre Problem des CS-Untergangs – und was dieses mit der 13. AHV-Rente zu tun hatVor einem Jahr war die Credit Suisse am Ende. Die Rettung ging gut, der Steuerzahler hat damit kein Geld verloren – und doch wurde ein gewaltiger und nachhaltiger Schaden angerichtet.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Ein Jahr nach dem Desaster: Die Rettungsbehörden im munteren SchwarzpeterspielFür die Rettungsbehörden gilt weiterhin: Jeder für sich – und gegen die anderen. Das schwächste Glied: die Finma und deren Präsidentin Marlene Amstad.
Herkunft: BILANZ - 🏆 46. / 51 Weiterlesen »