Nach epileptischem Anfall: Fredy Fässler arbeitet wieder

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 55%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der St.Galler Regierungsrat Fredy Fässler hat die Arbeit nach seinem epileptischem Anfall wieder aufgenommen. SPsangalle

Während der wöchentlichen Regierungssitzung am vergangenen Dienstag hat Fredy Fässler einen epileptischen Anfall erlitten. Sanität und Notarzt brachten den 64-Jährigen ins Spital, wo er über Nacht zur Überwachung blieb. Der Kanton St.Gallen schrieb anschliessend in einer Medienmitteilung: «Voraussichtlich wird er seine Arbeitstätigkeit in den nächsten Tagen schrittweise wieder aufnehmen.

Und tatsächlich: Fässler arbeitet wieder. Dies bestätigt Staatssekretär Benedikt van Spyk auf Anfrage. Wobei Fässler seit gestern nicht mehr Regierungspräsident ist. Das Amt ging turnusmässig über an Stefan Kölliker . «Dadurch wird Fredy Fässler von den präsidialen Aufgaben entlastet», wie van Spyk sagt.Es ist nicht der erste gesundheitliche Vorfall Fässlers.

Anfang Mai kündigte Fässler schliesslich den Rücktritt auf Frühling 2024 an. Er ist seit 2012 Mitglied der St.Galler Regierung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St.Galler Regierungspräsident: Fredy Fässler und sein gesundheitlicher Zustand beschäftigenNach seinem Schädel-Hirn-Trauma im Herbst, jetzt auch noch ein epileptischer Anfall. Der Regierungspräsident des Kantons St.Gallen macht gesundheitlich eine schwierige Zeit durch, will aber bis zu den Erneuerungswahlen 2024 noch im Amt bleiben. Das gibt zu reden.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Schlägerei in Frankfurt - Trauer und Fassungslosigkeit nach Tod von JugendfussballerEin 15-jähriger Fussballer ist den schweren Verletzungen erlegen, die er bei einer Schlägerei im Anschluss an ein Spiel zwischen Nachwuchs-Teams erlitten hatte. srfsport srffussball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Biel-Benken BL: Unfallflucht nach Streifkollision – Polizei sucht ZeugenAm letzten Freitag, 26. Mai 2023, kurz vor 18.30 Uhr, kam es auf der Flühstrasse in Biel-Benken zu einer Streifkollision zwischen einem Personenwagen und einem unbekannten Lieferwagen. Gemäss aktue…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Abfalldetektive in Zürich auf der Suche nach illegalem Abfall.Wer seinen Abfall in der Stadt Zürich illegal entsorgt, wird von Abfalldetektiven aufgespürt und muss mit einem Rüffel oder einer Busse rechnen. Wir begleiten den Leiter des Kontrolldienstes bei seiner Arbeit. (Video: 20min/Shanice Bösiger)
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Zwei Verletzte nach Verpuffung in Alpkäserei: «Wir hatten riesiges Glück» - bauernzeitung.chKanton Glarus - Zwei Verletzte nach Verpuffung in Alpkäserei: «Wir hatten riesiges Glück»: Zum Unfall kam es während Reinigungsarbeiten in der Käserei. Als Ursache könnten die Dämpfe und Gase der verschiedenen Reinigungsmittel in Frage kommen, die…
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Barrage Challenge League - Nach Katastrophen-Saison: Xamax dem Liga-Erhalt naheNeuchâtel Xamax hat gute Chancen, doch in der Challenge League zu verbleiben. srfsport srffussball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »