Mutterschaftsurlaub für Politikerinnen: «Einer Demokratie unwürdig»

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Nationalrat befasst sich mit einer Änderung der Bestimmungen zum Mutterschaftsurlaub: Politikerinnen sollen Ämter auch kurz nach der Geburt ausüben dürfen.

die bisherige Rechtsprechung und hielt fest, auch Nationalratsmandate seien juristisch betrachtet als reguläre Erwerbstätigkeit zu interpretieren. Die Gesetzeslage sei eindeutig: Wer die Erwerbstätigkeit wieder aufnehme, verliere den Anspruch auf Mutterschaftsentschädigung per sofort und definitiv.Bertschy ist anderer Ansicht: «Bei einem politischen Amt handelt es sich nicht um eine Erwerbstätigkeit, sondern um politische Rechte.

Nationalrätin Min Li Marti stimmt ähnliche Töne an: «Eine politische Tätigkeit ist nicht einfach eine Erwerbstätigkeit. Es geht um das Ausüben politischer Rechte.» - keystone Schützenhilfe erhält die Bernerin von ihrer Nationalratskollegin Min Li Marti : «Wenn eine Frau entweder auf die Ausübung ihres Stimmrechts oder auf ihren Anspruch auf Lohnersatz verzichten muss, verunmöglicht ihr dies, ihre politischen Rechte wahrzunehmen.»

Dies sei insbesondere in kommunalen und kantonalen Parlamenten problematisch, die klar als Milizparlamente zu verstehen sind und nur bescheiden entschädigt werden. «Wichtig ist meines Erachtens vor allem, dass Politik für Frauen nicht unattraktiver wird.»Bertschy ergänzt: «Überdies ist es eine Praxis, die nur die Frauen diskriminiert: Väter können ihren

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Selbstunfall in Kaiserstuhl führt zu Unterbrechung im BahnverkehrDer Selbstunfall einer 64-jährigen Frau führte zwischen Giswil und Lungern zu einer Unterbrechung im Bahnverkehr.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Plädoyer für Demokratie 50 Jahre nach Putsch in ChileIn Chile gedachten Tausende Menschen dem 50. Jahrestag des Putsches und dem Beginn einer Diktatur. Präsident Gabriel Boric plädierte für die Demokratie.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Direkte Demokratie - Schweizer PolitikWas die direkte Demokratie ausmacht, wie Föderalismus funktioniert und welche Aufgaben die Schweizer Regierung hat.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Justizreform in Israel - Israels fragile Demokratie vor GerichtDie Gerichtssitzung zur Justizreform zeigte, wie fragil die «einzige Demokratie im Nahen Osten» ist. Eine Analyse.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Gibt es bei einer Grünen Luzerner Ständerätin zu viele Einschränkungen?Am 22. Oktober wählen die Zentralschweizerinnen und die Zentralschweizer 19 Nationalräte und 10 Ständeräte neu. In den kommenden «Kontrovers»-Sendungen stellen wir euch die Kandidierenden für die Ständeratswahlen in den Kantonen Schwyz, Zug und Luzern vor. In diesen drei Kantonen dürfte es besonders spannend werden. Heute folgt Teil 2.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Die Angst vor der einer grossen Volksabstimmung zum Strom geht umIn diesen Tagen zimmert das Parlament an einer grossen Stromvorlage für die Schweiz. Ein Abstimmungsresultat zu alpinen Solaranlagen verleiht dem Vorhaben eine neue Dynamik.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »