Mitte-Präsident Pfister erwartet Wahlgewinne in grossen Kantonen

  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 68%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Mitte-Partei tritt im Herbst zum ersten Mal mit ihrem neuen Namen zu den eidgenössischen Wahlen an. Parteipräsident Gerhard Pfister sieht das Wachstumspotenzial vor allem im Mittelland.

Am Dreikönigsapéro der Mitte-Partei am Freitag in Bern stellte Pfister den Medien die Ziele für das Wahljahr vor. Einen fixen Prozentsatz, den die Mitte erreichen soll - sie entstand mit der Fusion von CVP und BDP - mochte er aber nicht nennen.

Könne die Mitte die Stammwählerschaft mobilisieren und neue Wählerinnen und Wähler gewinnen, werde sie in die Nähe des Fusionsresultates kommen oder es übertreffen, sagte Pfister. Gewinne erwartet er namentlich in grossen Kantonen im Mittelland. Dort habe der neue Name den Zugang zur Partei erleichtert.

Gleichzeitig müsse es gelingen, in den Stammlanden der CVP nicht zu verlieren, sagte er und gab sich überzeugt, dass dies gelingen werde. Die CVP hat sich in allen 26 Kantonen zur Mitte umbenannt, führt aber in Obwalden und Uri einen Doppelnamen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 11. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Handel trotz Krieg – Sie liefern der russischen Elite den Schweizer KäseZwei Käsereien aus den Kantonen Zug und Waadt halten am Russland-Geschäft fest. Ihre Produkte sind dort bis heute in den Supermärkten erhältlich – zu hohen Preisen. Ich hasse Journalisten, widerliches doxing Pack Der ist wenigstens nicht tödlich. ⚒ Verräter, ah dräggige Kommuniste Güeter z'vetkaufe🤢🤢🤢🤢🤢
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Günstig mit dem ÖV an die Fasnacht dank Passepartout-Fasnachts-AboAuch in diesem Jahr bietet der Tarifverbund Passepartout in den Kantonen Luzern, Ob- und Nidwalden gemeinsam mit den SBB ein Fasnachts-Abo an. So kann die Luzerner Fasnacht günstig mit dem ÖV besucht werden.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

«Manchmal habe ich ein schlechtes Gewissen» - Regionaljournal Zentralschweiz - SRFCornelia Kaufmann schaffte bei den Obwaldner Regierungswahlen im März 2022 historisches: Obwohl alle Bisherigen wieder kandidierten, schaffte sie als Neue den Einzug in die Regierung. Nicht mehr gewählt wurde dafür die FDP Finanz- und Gesundheitsdirektorin Maya Büchi. Aus diesem Grund habe sie tatsächlich ab und zu ein schlechtes Gewissen, sagt Cornelia Kaufmann rückblickend. Im Gespräch blickt die Mitte-Politikerin zurück auf ein bewegtes Jahr und voraus auf die Herausforderungen in ihrem neuen Amt.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Jonschwil: René Bruderer wird von der FDP nicht unterstütztDie FDP Jonschwil-Schwarzenbach unterstützt bei der Wahl ins Gemeindepräsidium einen Kandidaten der Mitte. Dies, obwohl auch ihr Parteimitglied René Bruderer den Job will. Jetzt zeigt sich: Im Kern geht es bei den Differenzen um unterschiedliche Auffassungen bezüglich einer Parteiversammlung.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

USA-Podcast «Alles klar, Amerika?» – Was ist nur mit den Republikanern los?Die Trump-Partei ist völlig zerstritten und hatte sogar Mühe, sich auf einen Speaker fürs Repräsentantenhaus zu einigen. Willkommen zu einer neuen Folge von «Alles klar, Amerika?». Ob McCarthys Kritik an Trump (Sturm aufs Capitol) der wirkliche Grund ist oder seine heimelige Nähe zu Klaus Schwab? Leider twittern amerikanische Republikaner zum Leidwesen dt. Journalisten auch nicht aus Sitzungen heraus. 😜
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Meinung – In Taiwan kehrt eine Dynastie zurückMeinung: In Taiwan kehrt eine Dynastie zurück: Der neugewählte Bürgermeister Taipehs ist der Urenkel von Chiang Kai-shek. Dieser hatte im Bürgerkrieg gegen Mao verloren, doch die Kuomintang-Partei befürwortet die Einheit Chinas.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »