Mitte-Politiker will Hälfte der Snacks aus Selecta-Automaten schmeissen

  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Raphael Zimmerli will Snacks aus Selecta-Automaten schmeissen

Die Selecta-Automaten bieten für den Geschmack eines Aargauer Mitte-Politikers zu viel Ungesundes. Er wünscht deshalb Früchte und Gemüse. Das Schweizerische Konsumentenforum sieht darin einen «Gesundheitswahn».Getrocknete Früchte oder Vollkornbrötli suchen Pendlerinnen und Pendler in den Selecta-Automaten vergeblich. Stattdessen bieten die Snackautomaten etwa Chips, Schoggi-Riegel und Speck-Sticks an.

Softdrinks, Energydrinks, Süssigkeiten!!! Ist es eigentlich zu viel verlangt, in Selecta-Automaten auch mal gesunde Lebensmittel reinzupacken. Das könnte doch erwartet werden, schon allein der Gesundheit zuliebe wegen.Die Kritik äussert der 31-jährige Aargauer Mitte-Politiker aus aktuellem Anlass. Kürzlich forderte der Nationalrat, dass lokale Geschäfte auch an Sonntagen öffnen dürfen. Dies befürwortet auch Zimmerli.

Die Reaktionen auf Zimmerlis Kritik fallen gespalten aus. «Getrocknete Früchte oder Nüsse könnte man doch reintun. Die halten auch eine Weile», schlägt ein User vor. Ein anderer findet die Idee toll. Sie merkt aber an, dass deren Lagerung aufwändiger und kostspieliger sei.Mehrheitlich spotten User aber über die Kritik. «Es gibt Wasser.

Selecta sei bestrebt, ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Angebot bereitzustellen, sagt Künzli. «Zusätzlich reagieren wir auf Trends, was dazu führt, dass wir Produkte wie Mate undMilliardenteure Umfahrung: Diese sechs Tunnels standen zur Option – zwei sind noch im Rennen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mitte-Politiker will Hälfte der Snacks aus Selecta-Automaten schmeissenDie Selecta-Automaten bieten für den Geschmack eines Aargauer Mitte-Politikers zu viel Ungesundes. Er wünscht deshalb Früchte und Gemüse. Das Schweizerische Konsumentenforum sieht darin einen «Gesundheitswahn».
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Aargauer Mitte-Politiker will Selecta-Automaten an den KragenEin Aargauer Politiker kritisiert Selecta: Es sei zu wenig Obst und Gemüse in ihren Automaten. Kritiker werfen ihm «Gesundheitswahn» vor.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

US-Präsidentschaftswahlen 2024: «Ich sehe die Schweiz als Powerhouse in der Mitte Europas»Ed McMullen war vier Jahre lang für Donald Trump in Bern. Heute sammelt er Geld für dessen Wahlkampf. Er erklärt, warum sein Präsident nochmals gewinnen wird – und weshalb das gut für die Schweiz wäre.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Neue Dynamik nach Wahlsonntag: Basler Mitte hadert mit SVP-Deal, SP und Grüne wieder auf SchmusekursBevor der zweite Wahlgang der Regierungsratswahlen losgeht, bleibt Zeit für eine Analyse, was das Resultat vom Sonntag in den Parteien ausgelöst hat. Drei Fragen, drei Einschätzungen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Zweiter Wahlgang für St.Galler Regierungsrat: Die Mitte verzichtet auf eine EmpfehlungNoch am Wahlsonntagabend hatte SVP-Präsident Walter Gartmann die bürgerliche Allianz beschworen – und auf Unterstützung von Mitte und FDP gesetzt. Nun ist klar: Sie klappt einmal mehr nicht. Die Mitte verzichtet auf eine Wahlempfehlung.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

St.Galler Regierungsrat: Die Mitte verweigert Zemp und Hartmann UnterstützungNoch am Wahlsonntag hatte SVP-Präsident Walter Gartmann die bürgerliche Allianz beschworen – und auf Unterstützung von Mitte und FDP gesetzt. Nun ist klar: Sie klappt einmal mehr nicht. Die Mitte verzichtet auf eine Wahlempfehlung.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »