Mit zwei Petitionen gegen die Versumpfung von Zürcher Kulturland - bauernzeitung.ch

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Biodiversitätsförderung - Mit zwei Petitionen gegen die Versumpfung von Zürcher Kulturland: Im Kanton Zürich sollen 1300 Hektaren Kulturland in Feuchtgebiete umgewandelt werden. Nun sind 6000 Unterschriften gegen das Vorhaben zusammengekommen.

Gegen dieses Vorhaben hatte sich im vergangenen Sommer politischer Widerstand organisiert, es kam zur Gründung der IG Pro Kulturland . Diese hatte im vergangenen Spätherbst gemeinsam mit der SVP der Bezirke Andelfingen und Hinwil je eine Petition lanciert.

Das Anliegen stiess dabei im Weinland wie auch Zürcher Oberland auf eine breite Unterstützung. Aus dem Zürcher Weinland wurden über 4100 Unterschriften überbracht. Aus dem Bezirk Hinwil kamen weitere 2147 Unterschriften.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Finger weg vom Kulturland» - Schweizer BauerIn den vergangenen Monaten wurde die Agro-Photovoltaik mehrmals thematisiert. Die kantonalen Landwirtschaftsdirektoren lehnen es mit aller Deutlichkeit ab, Landwirtschaftsland grossflächig für Photovoltaikanlagen zu nutzen. Zuerst müssten die Dachflächen genutzt werden. In der «Konferenz der kantonalen Landwirtschaftsdirektoren» (LDK) sind die für die Landwirtschaft zuständigen Regierungsmitglieder der 26 Kantone und des Fürstentum Lichtenstein vereint. Sie haben kürzlich […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Gedenken in Moskau an die Toten von Dnipro – Sie protestieren mit Blumen gegen das Blutbad«Wir alle fühlen wirklich mit», sagt eine Moskauerin, die am Denkmal einer ukrainischen Dichterin Blumen für die Toten von Dnipro niederlegt. Tatsächlich ist sie nicht allein – doch der Rückhalt für Putins Krieg überwiegt. (Abo)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Für mehr Versorgungssicherheit - Pharmabranche geht mit Initiative gegen Medikamentenmangel vorDie Abhängigkeit von MedikamentenImporten zeigte sich während der Pandemie deutlich. Jetzt reagiert die Pharmabranche. Die IGPharmaKMU lanciert dazu eine Volksinitative. Liebe Menschen - geht zurück zur Natur❤️🙏🌿 Alle Medikamente haben auf irgendeine Art Nebenwirkungen!! natur heilkundenatur gesundheit Als es um Corona ging hat Deutschland sein gesicht gezeigt und viele Hilfs güter Zurück gehalten oder Beschlagnamt
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Mit diesen Instrumenten will der IWF die Kryptobranche zähmenMit diesen Instrumenten will der IWF die Kryptobranche zähmen: Für den Kryptosektor sind weltweit grundlegende Regelwerke notwendig. Der Internationale Währungsfonds empfiehlt fünf Massnahmen zur Unterstützung der Regulierungsbehörden.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Emirates will diese Woche Boeing 777 mit 100 Prozent SAF fliegen lassen - aeroTELEGRAPHDie Airline aus Dubai hat die Bodenerprobung eines ihrer GE90-Triebwerke an einer Boeing 777-300 ER mit 100 Prozent nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) erfolgreich abgeschlossen. Ziel war der Nachweis, dass das GE90-Triebwerk mit dem speziell gemischten 100-prozentigen SAF betrieben werden kann, ohne dass seine Leistung beeinträchtigt wird und ohne dass Änderungen an den Flugzeugsystemen oder besondere Wartungsverfahren […]
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »