Mit Herzblut für die Sache der Bäuerinnen und Bauern kämpfen

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Einer der Hauptgründe für die Unzufriedenheit unter den Bauern und Bäuerinnen ist die ausufernde administrative Bevormundung durch den Bund, ist sich Martin Haab sicher. Zum Glück wurde das nationale Parlament bei den Wahlen im Herbst mit bäuerlichen Vertreterinnen und Vertretern gestärkt.

Einer der Hauptgründe für die Unzufriedenheit unter den Bauern und Bäuerinnen ist die ausufernde administrative Bevormundung durch den Bund, ist sich Martin Haab sicher. Zum Glück wurde das nationale Parlament bei den Wahlen im Herbst mit bäuerlichen Vertreterinnen und Vertretern gestärkt.Quer durch die Schweiz werden in diesen Wochen die Delegiertenversammlungen der Kantonalen Bauernverbände abgehalten.

Nach meinem Erachten ist es ein Mix von allem Erwähnten und trotzdem ist der grosse Stein des Anstosses, welcher die Unzufriedenheit am meisten befeuert, die ausufernde administrative Bevormundung. Diese Bürokratie bringt uns alle an die Grenzen. Sie erhöht den Arbeitsaufwand und mindert die Erträge. Sie bringt Unsicherheit, Frust und Mehrkosten. Sie nimmt die Freude an der täglichen Arbeit und wirkt demotivierend.

Zum Glück wurde das nationale Parlament bei den Wahlen im Herbst mit bäuerlichen Vertreterinnen und Vertretern gestärkt. Die neue Legislatur birgt bessere Mehrheitsverhältnisse für unsere Anliegen. Auch hier darf ich mit grosser Genugtuung feststellen, dass wir parteiübergreifend ebenfalls mit Herzblut kämpfen.

Die Gegnerschaft der Initiative ist breit aufgestellt, die Führung hat der Bauernverband. Das Ziel ist eine 65-prozentige Ablehnung. Damit dies gelingt, verfolgt man von Seiten der Landwirtschaft eine Strategie in zwei Phasen.Bei einer öffentlichen Diskussion zu Biodiversitäts-Initiative und Ernährungssicherheit zeigten sich verhärtete Fronten. Es wurde aber auch klar: Es geht längst nicht nur um Flächen.

Die industrielle Landwirtschaft befinde sich in einer Sackgasse, sagt ETH-Professorin Johanna Jacobi. Als Agrarökologin forscht sie zu Alternativen. Erfahrungen aus den Ländern des Südens könnten auch den hiesigen Bauern zugutekommen, sagt sie im Interview.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bauern und Bäuerinnen sollen Produkte ihres Hofes einfacher direkt vermarkten könnenDie grosse Kammer nahm die von der früheren Grünen-Nationalrätin Meret Schneider (ZH) eingereichte Motion am Dienstag mit 150 zu 35 Stimmen und mit sechs Enthaltungen an. Die Motion geht an den Ständerat.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

«Bäuerinnen und Bauern fühlen sich missverstanden»schweizerbauer.ch stellt die Models des Bauernkalenders in ihrem Alltag vor und beleuchtet ihre Verbindung zur Landwirtschaft. Andrea ziert das Kalenderblatt des Monats März. Weshalb die Bernerin beim Bauernkalender mitmachte und was sie sich für die Landwirtschaft wünscht, lest ihr im Interview.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Bauern fordern an Protesten fairere Preise und mehr WertschätzungHunderte von Bäuerinnen und Bauern haben am Montagabend an diversen Orten in der Schweiz von…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Bauern fordern an Protesten fairere Preise und mehr WertschätzungHunderte von Bäuerinnen und Bauern haben am Montagabend mehr Dialogbereitschaft und Anerkennung gefordert.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Mit Ausserrhoder Bäuerinnen und Landfrauen feiernAn keiner Versammlung ist der Saal schöner geschmückt als bei den Landfrauen. So war das auch in Waldstatt, wo sich der Appenzell Ausserrhoder Landfrauenverband am Mittwoch zur Hauptversammlung traf. Dabei wählten sie Corinne Strickler neu in den Vorstand.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Bauern-Demo: Mit Glocken und Treicheln durch Solothurns AltstadtgassenEin stimmungsvoller und freundlicher Auftritt sollte es richten: Unzufriedene Bäuerinnen und Bauern zogen am Freitagabend bimmelnd durch Solothurn.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »