Mit einem Taschentuch: St.Galler Rentnerpaar legt Telefonbetrüger rein

  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Betrüger gibt beim Telefonat vor, die Tochter des Paares sei in einen Unfall verwickelt gewesen. Das Paar riecht den Braten aber. betrug kantonspolizeisg telefon polizist falscherpolizist toggenburg wattwil kantonstgallen

Der Betrüger gibt beim Telefonat vor, die Tochter des Paares sei in einen Unfall verwickelt gewesen. Sie müssten darum eine Kaution bezahlen. Das Paar riecht aber den Braten, alarmiert die richtige Polizei und stellt so dem Betrüger eine Falle, wie TVO berichtet.Nach der Übergabe des Couverts, in dem sich statt Geld ein gebrauchtes Taschentuch befand, schnappt die Polizei den 52-jährigen Mann aus Tschechien beim Übergabeort, dem Hotel Walhalla in St.Gallen.

Der Mut des Ehepaars kommt auf den Strassen der Gallusstadt gut an. «Sehr gut, ja. Super Reaktion. Es sollten eigentlich alle so reagieren», meint etwa Désirée Sturzenegger aus Wittenbach. Gleicher Meinung ist auch Paul Egger aus Gossau: «Ich finde das extrem gut. Das ist absolut richtig. Man gibt doch nicht einfach einem Fremden sein Geld!»

Der 52-jährige Mann kommt mit einer Busse von 500 Franken davon. Ausserdem muss er 650 Franken für die Verfahrenskosten bezahlen, hinzu kommt eine bedingte Freiheitsstrafe von 120 Tagen. Der Entscheid ist noch nicht rechtskräftig. Weder die Staatsanwaltschaft, noch das betroffene Ehepaar wollen sich vor der Kamera zum Fall äussern. TVO-Reporterin Rahel Lerch hat aber mit der Dame des Ehepaars gesprochen. Sie wolle sich nicht dazu äussern, vielmehr wolle sie den Vorfall möglichst schnell vergessen. Zudem hätten sie es auch kaum Verwandten und Bekannten weitererzählt, meint sie Lerch gegenüber.Die Masche zieht oft genug: Im Kanton St.

Und trotz der wiederholten Warnung erreicht TVO auch am Donnerstag wieder eine Meldung von einer Rentnerin aus dem Kanton St.Gallen, die auf die Masche hereingefallen ist und einem Betrüger Schmuck und Münzen im Wert von 40'000 Franken übergeben hat. Es scheint also, als ob man nicht oft genug von den Betrügern warnen kann.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 34. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Apropos» – der tägliche Podcast – Wo steht der Krieg zwischen Russland und der Ukraine?Der Krieg in der Ukraine hat eine Pattsituation erreicht. Wer verfolgt aktuell welche Strategie? Und könnten 2023 Verhandlungen beginnen? Heute in «Apropos» – der tägliche Podcast.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

«Apropos» – der tägliche Podcast – Wo steht der Krieg zwischen Russland und der Ukraine?Der Krieg in der Ukraine hat eine Pattsituation erreicht. Wer verfolgt aktuell welche Strategie? Und könnten 2023 Verhandlungen beginnen? Ein Update.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Börsenbericht vom 12. Januar 2023 – Schweizer Börse weiter freundlichBörsenbericht vom 12. Januar 2023: Schweizer Börse weiter freundlich: Der Schweizer Aktienmarkt dämmt am Donnerstag nach der Publikation der US-Inflationsdaten die Gewinne etwas ein.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Jeff Beck stirbt mit 78 Jahren - Der «Gitarrengott» ist totEr galt als «Gitarrengott» und spielte mit den prominentesten Musikern zusammen – nun ist der britische Musiker JeffBeck tot. Er sei im Alter von 78 Jahren plötzlich an bakterieller Meningitis gestorben, teilte seine Familie mit. …plötzlich und unerwartet. - Das fehlt im Satz ihr Pharmaratten. Ratten 🐀 die vergiftet man, wisst ihr das?
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Handelsnormen - Die Pharmabranche hofft weiter auf Einigung mit der EUDer Handel mit Arzneimitteln zwischen den USA und der Schweiz wird durch ein neues Abkommen erleichtert. Doch in Sachen Europa bleibt weiterhin vieles offen. Gefährliche Angelegenheit! Den USA kann man nicht trauen!!! Eine Kriegsmaschinerie samt Big Pharma!
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Tenniken BL / A2: Lenker (39) mit 2,24 Promille von der Polizei gestopptIn der Nacht von Donnerstag / Freitag, 12./13. Januar 2023, kurz vor 04.00 Uhr, konnte ein alkoholisierter Personenwagenlenker in der Autobahn A2 in Tenniken BL, nach leichten Streifkollision mit d…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »