Mit diesem Anstieg müssen Prämienzahler im nächsten Jahr rechnen

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Prämienkeule bei den Krankenkassen dürfte auch im nächsten Jahr hart zuschlagen. Die Gesundheitskosten steigen auch im Frühjahr 2024 rasant an.

Die Prämienkeule bei den Krankenkassen dürfte auch im nächsten Jahr hart zuschlagen. Die Gesundheitskosten steigen auch im Frühjahr 2024 rasant an.Quelle: pixabay.com

Alles deutet also auf den dritten grossen Prämienanstieg in Folge hin. Bereits in diesem Jahr sind die Krankenkassenprämien in der Grundversicherung schweizweit im Schnitt um 8,7 Prozent gestiegen. 2023 ging es um 6,6 Prozent nach oben.In der Westschweiz könnte die Prämienkeule 2025 besonders hart zuschlagen: Gemäss den Sasis-Daten stiegen die Kosten in Genf um 9,3 Prozent, in Waadt sind es 10,7 Prozent und in Neuenburg sogar über 12 Prozent.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Touristen blockieren mit Koffern die Züge – die Bahnen reagieren mit Absperrband, neuen Wagen und englischen DurchsagenIn der Schweiz sind so viele Touristen unterwegs wie nie. Immer mehr von ihnen nutzen auf eigene Faust den öffentlichen Verkehr. Das wird für diesen zum Problem. Jetzt reagieren die Bahnen und sperren zum Teil ganze Abteile.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Jahr für Jahr zerstören Määs und Weihnachtsmarkt die Inseli-Wiese – Stadt lässt Gras darüber rollenBeim Inseli findet man derzeit kein sattes Grün, sondern fast nur Erdreich. Schuld sind Määs und Rudolfs Weihnacht – jeden Frühling muss ein neuer Rollrasen verlegt werden.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Mit diesen 5 Baustellen geht die Nati ins EM-Jahr 2024Die Schlappe in Bukarest wiegt schwer. Trotz EM-Qualifikation ist keine Triumpfstimmung zu spüren bei der Schweizer Fussball-Nati.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Keine Verbindung zwischen Psychosen und LegalisierungEiner Studie zufolge Forscher ist die Legalisierung von Cannabis nicht mit einem Anstieg psychotischer Episoden verbunden.
Herkunft: hanfmagazin - 🏆 31. / 55 Weiterlesen »

Erneuter Anstieg der Vermögensstraftaten im Jahr 2023Mit einem Total von 522 558 Straftaten gemäss Strafgesetzbuch (StGB) wurden 2023 im Vergleich zum Vorjahr 14,0% mehr Straftaten polizeilich registriert.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »