Mit den Brettern der Skicracks auf die Piste? Wohl kaum

  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Darum könnten Sie mit Marco Odermatts Ski kaum einen Meter fahren.

Der Radius: Wer vor Kurzem neue Ski gekauft hat, wird sich wahrscheinlich noch an diesen Begriff erinnern. Er beschreibt, wie eng eine Kurve sein kann, die mit einem Ski absolviert werden kann. Bei Durchschnittsfahrerinnen und -fahrern liegt dieser für gewöhnlich bei rund 15 Metern. Das entspricht ungefähr dem Radius eines Slalomskis der Profis.

Zur Veranschaulichung: Bei einem kleinen Auto sind es 10 bis 12 Meter, bei einem Lastwagen mit Anhänger etwa 25 Meter.KEYSTONE/Peter Klaunzer«Vereinfacht gesagt, sind die Ski stabiler und aggressiver», sagt Rainer Salzgeber, Rennsportleiter bei Ausrüster Head, zur «Sonntagszeitung». Der Aufbau eines Profi-Skis ähnele zwar dem eines herkömmlichen, doch gäbe es bei der Materialstärke grosse Unterschiede.

Oft gibt die Kurssetzung die Wahl der Skilänge vor. Im Riesenslalom von Adelboden wählte Odermatt im ersten, eher drehend gesteckten Lauf ein 193 cm langes Modell, im direkter ausgeflaggten zweiten Durchgang entschied er sich für ein 4 Zentimeter längeres Paar.Im Skizirkus gibt es kaum einen Servicemann ohne Schnittwunden an den Händen. Ein gängiger Spruch besagt, dass sich jeder mindestens einmal pro Saison beim Schleifen der Ski verletzt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 11. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ski Alpin: Super-G in Wengen mit Marco Odermatt und Beat FeuzDas Skiwochenende am Lauberhorn wird am Freitag mit den Super-G eröffnet. Können Marco Odermatt, Beat Feuz und Co. sogleich triumphieren? Verfolgen Sie das Rennen jetzt live im Stream und Ticker.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Ski Alpin: Super-G in Wengen mit Marco Odermatt und Beat FeuzDas Skiwochenende am Lauberhorn ist eröffnet. Mit Stefan Rogentin und Marco Odermatt fahren gleich zwei Schweizer auf das Podest. Als Super-G-Sieger feiern darf sich der Norweger Aleksander Kilde.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Ski Alpin: Super-G in St. Anton mit Corinne Suter jetzt liveIm ersten von zwei Super-G’s in St. Anton feiern die Schweizerinnen zwei Podestplätze. Joana Hählen wird starke Zweite, Lara Gut-Behrami wird Dritte. Der Sieg geht nach Italien. Federica Brignone überzeugt mit einer Machtdemonstration.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Ski Alpin: Abfahrt in Wengen mit Feuz und Odermatt jetzt liveAleksander Kilde steht erneut zuoberst auf dem Podest. Der Norweger gewinnt die Lauberhorn-Abfahrt vor Marco Odermatt und Mattia Casse. Beat Feuz verpasst das Podest und wird bei seinem letzten Weltcup-Rennen in der Schweiz Fünfter.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Hintermann fährt mit Billeter mit der Bahn nach WengenUm ans Weltcuprennen nach Wengen zu kommen, muss man die Bahn nehmen. Jann Billeter hat in der MySports-Doku «Auf der Kante» die Zeit genutzt, um mit Niels Hintermann über die Bedeutung des Lauberhorns und die wichtigsten Gegenstände der Skifahrer zu plaudern.
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »

News aus dem Skisport - Keine Frauen-Abfahrt in St. Anton – stattdessen weiterer Super-GWeil am Freitag auch das zweite Training wetterbedingt abgesagt werden musste, kann die geplante Abfahrt in St. Anton am Samstag nicht stattfinden. srfski srfsport
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »