Migrationsforscher: Mehr Geld für Flüchtlinge senkt Kriminalität

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Erhöhung der Asylsozialhilfe senke die Kriminalität, sagt Dominik Hangartner von der ETH Zürich. Und er erklärt sein Jobprojekt für Ukrainer, das Bundesrat Beat Jans übernommen hat.

Die Erhöhung der Asylsozialhilfe senke die Kriminalität, sagt Dominik Hangartner von der ETH Zürich. Und er erklärt sein Jobprojekt für Ukrainer, das Bundesrat Beat Jans übernommen hat.Dominik Hangartner ist Professor für Politikanalyse an der ETH Zürich. Er beschäftigt sich damit, Strategien für Migration zu entwickeln.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Unser Gesetz sagt ja, dass Geflüchtete, die vorläufig aufgenommen sind, eine tiefere Sozialhilfe bekommen sollen als Schweizerinnen und Schweizer. Um wie viel tiefer, variiert von Kanton zu Kanton und auch innerhalb der Kantone über die Zeit. Diese Unterschiede können wir als Forschende nutzen und deren Effekte aufzeigen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie zu Asylsuchenden: mehr Geld – weniger KriminalitätSeit Jahren wird in der Schweiz darüber debattiert, wieviel Sozialleistungen Geflüchtete in der Schweiz erhalten sollten. Fraglich ist etwa, wie sich die Höhe der Sozialleistungen auf die Kriminalität auswirkt. Diese Frage haben Forschende verschiedener Schweizer Universitäten genauer untersucht.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Studie zu Geflüchteten: mehr Geld – weniger KriminalitätSeit Jahren wird in der Schweiz darüber debattiert, wieviel Sozialleistungen Geflüchtete in der Schweiz erhalten sollten. Fraglich ist etwa, wie sich die Höhe der Sozialleistungen auf die Kriminalität auswirkt. Diese Frage haben Forschende verschiedener Schweizer Universitäten genauer untersucht.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Pflegeinitiative: So will Bern den Pflegenotstand bekämpfenMehr Ausbildungsplätze und mehr Geld für Studierende: Die Berner Regierungsrat startet die Umsetzung der Pflegeinitiative.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Stromverbrauch in der Schweiz sinkt – trotz BevölkerungswachstumDer Stromverbrauch in der Schweiz geht stetig zurück – trotz mehr Einwohnern, mehr Wärmepumpen und mehr Elektroautos.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Studie zu Geflüchteten: Mehr Sozialhilfe – weniger KriminalitätSeit Jahren wird in der Schweiz darüber debattiert, wieviel Sozialleistungen Geflüchtete in der Schweiz erhalten sollten. Fraglich ist etwa, wie sich die Höhe der Sozialleistungen auf die Kriminalität auswirkt. Diese Frage haben Forschende verschiedener Schweizer Universitäten genauer untersucht.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Geld: In Fonds anlegen kann man auch mit wenig GeldDank Anlagefonds erreicht man selbst mit geringen Beträgen eine breite Diversifikation. So kann man seine Risiken senken.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »