Microsoft passt Copilot-Integration in Windows 11 an

  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 65%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Microsoft nimmt Änderungen an der Integration von Copilot in Windows 11 vor. So soll es Nutzern erleichtert werden, auf den Assistenten zuzugreifen.

Microsoft nimmt Änderungen an der Integration von Copilot in Windows 11 vor. So soll es Nutzern erleichtert werden, auf den Assistenten zuzugreifen.ist, experimentiert das Unternehmen aktuell mit einer neuen Platzierung für Copilot. Sobald Nutzer den Cursor über das entsprechende Copilot-Symbol in der Taskleiste bewegen, wird das Copilot-Fenster geöffnet. Es schliesst sich wiederum, sobald nicht mehr mit dem KI-Assistenten interagiert wird.

In der Zwischenzeit können User in den Einstellungen für Copilot neu auch ein Downgrading vornehmen. So lassen sich die Vorschläge der KI in den Suchresultaten von Bing ausblenden. Dieses Feature ist bereits als Beta verfügbar und wird zeitnah für alle User ausgerollt. 1. März 2024 - Microsofts KI-gestützter Assistent Copilot steht neu auch im Online-Speicherdienst Onedrive und in der Microsoft 365 Mobile App zur Verfügung.13.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Microsoft passt Copilot-Interaktion unter Windows 11 anMicrosoft ändert die Art und Weise, wie Copilot in das Betriebssystem integriert wird. Einerseits wird der Start von Copilot vereinfacht, andererseits kann seine Präsenz bei Suchabfragen auch minimiert werden.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »

Microsoft präsentiert neues Design und Funktionen für CopilotEin neues Design soll das Look and Feel sowie die Bedienung vereinfachen und noch intuitiver gestalten. Microsoft präsentiert zudem neue Funktionen für Copilot, darunter die Bearbeitung von KI-generierten Bildern und die Anpassung der Größe von generierten Bildern.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »

Windows-11- und Windows-10-Systemen: Probleme nach Februar-UpdatesAuf einigen Windows-11- und Windows-10-Systemen führt die Installation der Februar-Updates KB50234765 beziehungsweise KB5034763 zu merkwürdigen Problemen wie dem Verschwinden der Taskbar.. Oder es starten gepinnte Apps in solchen Fällen nicht mehr. Auch kann es dazu kommen, dass gewisse System Tray Icons im rechten Teil der Taskbar fehlen.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »

Nächste Windows-Version heisst doch nicht Windows 12Entgegen zahlreichen früheren Mutmassungen trägt das im Herbst erwartete Windows-Update nicht die Bezeichnung Windows 12, sondern wird nach dem bisherigen Versionierungsschema Windows 11 Version 24H2 genannt.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »

Windows 10-Nutzer erhalten Pop-up zum Umstieg auf Windows 11Ein vierseitiges Pop-up soll Windows 10-Nutzer aktuell zum Umstieg auf den Nachfolger Windows 11 animieren. Die Nutzerbasis von Windows 10 ist nach wie vor gewaltig. Laut Zahlen von Statcounter lag der Anteil unter allen Windows-Versionen im Januar 2024 nach wie vor bei rund 66,5 Prozent. Das dürfte ein Dorn im Auge sein und die jetzige unübersehbare Maßnahme erklären: Windows 10-Nutzern wird nach dem Update vom Januar 2024 ein Fullscreen-Pop-up eingeblendet, das zum Umstieg auf Windows 11 aufruft. Doch nicht nur das großflächige Format dürfte bei so manchem Nutzer für Stirnrunzeln sorgen, sondern auch der Umfang. Insgesamt erstreckt sich die Werbung laut einem von 'Windowslatest' über vier Seiten. Auf diesen wird dann nicht nur erklärt, dass der Umstieg kostenlos ist, sondern auch, dass das Upgrade nahtlos verlaufen und zahlreiche Vorteile mit sich bringen soll. Immerhin verweist die letzte Seite darauf, dass es auch möglich ist, bei Windows 10 zu bleiben. Zum Desktop kehrt man aber erst nach zahlreichen Klicks zurück.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »

Microsoft veröffentlicht Aktualisierungspaket Moment 5 für Windows 11Microsoft hat das neue Aktualisierungspaket Moment 5 für Windows 11 freigegeben. Dieses bringt diverse neue Funktionen, muss zur Installation aktuell aber noch manuell angestossen werden.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »