Microsoft erweitert EU-Datengrenze auf Verarbeitung und Speicherung von personenbezogenen Daten

  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 65%

Technologie Nachrichten

Microsoft,EU-Datengrenze,Verarbeitung

Die von Microsoft im Jahr 2023 eingeführte EU-Datengrenze berücksichtigt neu auch die Verarbeitung und Speicherung von personenbezogenen Daten. Microsoft bietet europäischen Kunden ein hohes Level bei der Datenresidenz.

Die von Microsoft im Jahr 2023 eingeführte EU-Datengrenze berücksichtigt neu auch die Verarbeitung und Speicherung von personenbezogenen Daten. Zu einem späteren Zeitpunkt wird die Datengrenze auch für Support-Fälle verbindlich.365, Dynamics 365, Power Plattform und der Mehrheit der Azure-Dienste ausschliesslich innerhalb europäischer Grenzen zu verarbeiten und zu speichern.

Im zweiten Schritt erweitert Microsoft diese Option nun auf die Speicherung und die Verarbeitung potenziell aller personenbezogenen Daten (auch pseudonymisierter Daten), beispielsweise System Logs, wie das Unternehmen in einem Blogpost Gemäss eigener Aussage ist Microsoft derzeit der erste der grossen Cloud-Anbieter, der europäischen Kunden ein so hohes Level bei der Datenresidenz (Data Residency) biete

Microsoft EU-Datengrenze Verarbeitung Speicherung Personenbezogene Daten Cloud-Anbieter Datenresidenz

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Microsoft schließt Übernahme von Activision abDer US-Technologiekonzern Microsoft hat nach monatelangen Rechtsstreitigkeiten die Übernahme des Spieleherstellers Activision abgeschlossen und ist zum Weltmarktführer im Bereich der generativen KI aufgestiegen.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Hoftötung: Warum mehr Betriebe erwartet werdenEine grosse Hürde für die Hof- und Weidetötung fällt: Das BLV lockert die Zeitregel von der Tötung bis zur Verarbeitung im Schlachtbetrieb. Neu gibt es 90 Minuten Zeit. Damit dürfte diese Methode für deutlich mehr Betriebe praktikabel werden.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Gipfel mit Drama-Potenzial: EU tagt zu Milliardensummen und UkraineAuf dem EU-Gipfel steht die Entscheidung über die Eröffnung von EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau im Mittelpunkt.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Mark Zuckerberg erntet Kritik für Rinderzucht auf Hawaii-InselDer Facebook-Gründer und Meta-Chef Mark Zuckerberg erntet Kritik von Tier- und Umweltschützern für seine neue Geschäftsidee, die Rinderzucht auf der Hawaii-Insel Kauai mit Luxus-Futter.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Cannamedical startet Umfrage zur Kostenübernahme von MedizinalcannabisDie Cannamedical Pharma GmbH hat eine Umfrage gestartet, um Einblicke in die Bedürfnisse und Herausforderungen von Medizinalcannabispatienten in Bezug auf die Kostenübernahme durch Krankenkassen zu gewinnen.
Herkunft: hanfmagazin - 🏆 31. / 55 Weiterlesen »