Meinung – Warum Erdogan gewinnt

  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Meinung: Warum Erdogan gewinnt: Erdogans aggressive nationalistische Rhetorik verfängt offenkundig, trotz der miserablen Wirtschaftspolitik. Missmanagement ist der Preis für Autoritarismus, nicht nur in der Türkei.

Es fällt schwer, über das Ergebnis der ersten Runde der türkischen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen am 14. Mai nicht enttäuscht zu sein.

«Viele türkische Wähler unterstützen Erdogan, obwohl sie wissen, dass die Korruption in seiner Partei astronomische Ausmasse angenommen und dass die Misswirtschaft zu dreistelliger Inflation und grosser Not geführt hat.» Erdogan und die AKP nutzen auch die Ressourcen des Staates, um das von ihnen geschaffene gewaltige Klientelnetzwerk zu erhalten und wichtige Wählergruppen zu bedienen. Mindestlohnerhöhungen, Gehaltserhöhungen für Staatsbedienstete, billige Kredite von staatlichen Banken an verbündete Unternehmen und Druck auf Unternehmen, die Beschäftigung auch in schwierigen Zeiten aufrechtzuerhalten, haben die Loyalität der Wähler gefestigt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum linke Lehrer die Teenager kaum indoktrinieren könnenOb an Aargauer Kantonsschulen oder beim «Gender-Tag» in Stäfa ZH: Überall wittern Konservative eine linke Unterwanderung. Entspannt euch: Teenager lassen sich von Lehrern kaum beeinflussen. Der Autor schreibt aus Erfahrung. aargauerzeitung
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Leitartikel zur Gleichstellungspolitik – Was Familien wirklich wollen – und warum sie es oft nicht bekommenTheoretisch haben wir in der Schweiz die Wahl zwischen unzähligen Lebensentwürfen. In der Praxis sieht die Sache etwas anders aus. Es ist an der Zeit, dies zu ändern. Der Leitartikel von j_buechi.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Kolumne: Warum Handwerker nicht so schnell in Sinnkrisen fallenIn der «Jung & Alt»-Kolumne schreibt unser Autor Ludwig Hasler, 78, alternierend mit Samantha Zaugg, Journalistin, 28. Diese Woche erklärt Hasler, wieso seine frühere Tätigkeit als Handwerker sinnvoller ist, als seine jetzige als Kolumnist.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Ökonom Hellwig: UBS muss schrumpfen oder viel mehr Eigenkapital habenIm Interview erklärt Ökonom Martin Hellwig, warum sich das Grossbankenproblem nur mit viel mehr Eigenkapital lösen lässt.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Stichwahlen in Türkei – Lauter, aggressiver, rechterStichwahlen in Türkei: Erdogan-Herausforderer Kemal Kilicdaroglu weiss, dass er ohne Stimmen vom rechten Rand keine Chance hat. Der Nationalismus ist matchentscheidend in der türkischen Politik. (Abo)
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Mittelländisches Schwingfest - Staudenmann überlegener Sieger in FrauenkappelenFabian Staudenmann gewinnt am Mitteländischen Schwingfest alle Gänge und holt seinen 2. Kranzfestsieg der Saison. srfschwingen
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »