Meinung: UBS: Da geht noch mehr

  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Aktien der Grossbank steigen und steigen. Dafür gibt es gute Gründe.

Stefan KrähenbühlMan kann über UBS sagen, was man will. Die letzte Schweizer Grossbank macht ein Jahr nach der Übernahme von Credit Suisse vieles richtig. Oder wer hätte Mitte März 2023 damit gerechnet, dass die Jahrhunderttransaktion uns ein Jahr später fast ausschliesslich mit Blick in den Rückspiegel beschäftigen wird? Ich ganz sicher nicht.

Dass die Bank es bisher geschafft hat, zwischen lauter Politik und Buh-Rufen der Öffentlichkeit skandalfrei die delikate Integration voranzutreiben, verdient Respekt. Dass sie sich dafür Zeit lässt, ebenso. Schliesslich steht zu viel auf dem Spiel, als dass man ohne sorgfältiges Abwägen handeln könnte. Politik und Behörden tun gut daran, sich daran zu erinnern.

Zurecht stösst das Vorgehen am Aktienmarkt auf Zustimmung. Über 60% haben die UBS-Valoren seit Anfang 2023 gewonnen – und den Markt damit weit abgehängt. So viel wert wie dieser Tage waren die Aktien zuletzt vor 16 Jahren. Das ist ein starkes Zeichen. Natürlich hat sich das Geschäft von UBS auf einen Schlag massiv vergrössert. Dass die Börse das auch spiegelt, ist aber nicht selbstverständlich. Es braucht Vertrauen, das die Bank offensichtlich geniesst.

Ob Vertrauen allein reicht, um die Aktien weiter nach oben zu treiben, ist eine andere Frage. Noch ist nicht klar, wie hoch die künftigen Gewinne der fusionierten Bank steigen können. Der Aktienkurs ist damit primär ein Fantasiekurs, dessen Erfüllung UBS schuldig ist. Ein sorgloser Kauf sind die Titel auf dem jetzigen Niveau schon allein deshalb nicht. Kommt hinzu, dass höhere Kapitalanforderungen die Titel belasten würden.

Doch die langfristige Strategie einer globalen Privatbank mit lokalem Retailgeschäft und einer spezialisierten, risikoaversen Investmentbank ist stimmig und verspricht stetig wachsende Erträge. Und gute Aktien, wie ein Blick auf die Konkurrenz in den USA zeigt. Auch wenn die Luft kurzfristig dünner geworden ist – auf lange Frist haben UBS noch ordentlich Potenzial.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

War die CS für die UBS am Ende doch ein Schnäppchen?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

CS-Übernahme: Ab April fusioniert die UBS die ersten FilialenDie Grossbank UBS beginnt nach der Übernahme der Credit Suisse Schweiz mit der Bereinigung des hiesigen Filialnetzes. Im April werden die ersten Standorte zusammengeschlossen – Dutzende werden folgen.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

UBS: Topmanager verkauft über 182’000 Aktien der BankEine Führungskraft der grössten Schweizer Bank hat mit Aktienverkäufen 4,76 Millionen eingestrichen. Infrage kommen nur wenige Personen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

UBS-Präsident: UBS war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»Vor der Übernahme der Credit Suisse hat UBS unzählige verschiedene Szenarien durchgespielt, betont der Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

UBS-Präsident: Bank war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»Die UBS war laut ihrem Verwaltungsratspräsidenten auch rückblickend «bestmöglich» auf die Übernahme der Credit Suisse vorbereitet.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »