Mehrere Leichen von Migranten vor Tunesiens Küste geborgen

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die tunesische Marine birgt sieben Leichen von Migranten vor der Küste Tunesiens. Derweil verhinderte die tunesische Nationalgarde zuletzt 18 Überfahrten.

Nach Behördenangaben ertranken 2023 mindestens 950 Migranten vor der tunesischen Küste.Im Meer vor der Küste Tunesiens sind erneut mehrere Migranten tot aufgefunden worden. Die Marine habe sieben Leichen unweit der Kerkennah-Inseln geborgen, teilte ein Sprecher eines Gerichts in der nahe gelegenen Stadt Sfax der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch mit. Die Leichen seien am Dienstagabend entdeckt worden, es sei aber unklar, wann die Menschen ums Leben kamen.

Sehr viele Migranten versuchen derzeit von Tunesien aus mit Booten über das Mittelmeer nach Italien zu fahren. Viele verunglücken. Erst am Montag starben vor der Küste nahe Sfax mindestens fünf Migranten, als ihr Boot sank, wie der Gerichtssprecher berichtete. Insgesamt waren 35 Menschen an Bord. Mehrere Menschen gelten als vermisst. Nach Angaben tunesischer Behörden ertranken in diesem Jahr bereits mehr als 950 Migranten vor den Küsten des Landes.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Über 100'000 Migranten dieses Jahr in Italien angekommenItaliens Innenministerium zufolge habe sich die Zahl der bisher angekommenen Migranten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bereits mehr als verdoppelt.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Schon wieder Orca-Attacke auf SeglerErneut kam es zu einer Orca-Attacke. Zwei Schwertwale griffen das Boot eines 70-jährigen Seglers an der portugiesischen Küste an.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Tiktok: Waadtländerin (20) kritisiert Schweizer Nahel-KrawalleNach dem Tod eines jungen Migranten in Frankreich kam es Anfang Juli auch in Lausanne zu Krawallen. Die Tiktokerin Honoraa hat dafür kein Verständnis.
Herkunft: 20min_digital - 🏆 26. / 61 Weiterlesen »

Seenot-Rettungen würden illegale Überfahrten im Mittelmeer nicht fördern, behauptet eine Studie. Die Praxis beweist das tödliche GegenteilNun ist es also wissenschaftlich: Die Rettungs-Aktionen auf hoher See sollen keinen Einfluss auf die Zahl der illegalen Migranten haben, welche den gefährlichen Weg übers zentrale Mittelmeer wählen. Entscheidend, so behauptet eine Studie, seien die Zustände in den Ursprungsländern (push-Faktor), nicht die Attraktivität von Europa (pull-Faktor). Ähnliche Studien kamen schon früher zum gleichen Schluss. Doch […]
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

«Will Bienen, Wespen und Hornissen nicht abtöten»: David Hablützel siedelt Insekten umDavid Hablützel aus Schlatt hat sich nebst der Imkerei der Umsiedlung von Bienen, Wespen und Hornissen verschrieben. Bei einer seiner Arbeiten in Pfyn birgt er mit Schutzanzug, Werkzeug und Staubsauger rund 300 Wespen. Die «lieben Damen», wie Hablützel sie liebevoll nennt, entlässt er später im Wald.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Der Chart des Tages – Noch hält die Schonphase der Hypozinsen anEin hoher Anteil von Festhypotheken schützt erst mal vor dem Zinshammer.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »