Mehr als 70 Galeria-Filialen sollen fortgeführt werden

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Galeria Karstadt Kaufhof Nachrichten

Stellenabbau,Warenhauskette,Insolvenzverfahren

Wieder droht ein Stellenabbau bei der deutschen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof. Doch der grösste Teil der Warenhäuser dürfte unter den neuen Eigentümern Bestand haben.

Wieder droht ein Stellenabbau bei der deutschen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof . Doch der grösste Teil der Warenhäuser dürfte unter den neuen Eigentümern Bestand haben.

Galeria Kaufhof in Chemnitz: Die neuen Eigentümer der insolventen deutschen Warenhauskette wollen mehr als 70 der 92 Filialen weiterführen. - sda - KEYSTONE/DPA/HENDRIK SCHMIDTKaufhof werden voraussichtlich mehr als 70 der 92 Filialen fortführen. Das teilte Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus am Mittwoch in Essen mit., die am Dienstag notariell beurkundet wurde.

Denkhaus will den Insolvenzplan bis Ende April vorlegen. Die Gläubiger kommen am 28. Mai in der Messe Essen zusammen, um darüber abzustimmen. Das Insolvenzverfahren war in der vergangenen Woche eröffnet worden. Galeria hatte Anfang Januar einen Insolvenzantrag gestellt. Es ist die dritte Insolvenz innerhalb von dreieinhalb Jahren.

Der bislang zur Signa-Gruppe des Österreichers René Benko gehörende deutsche Konzern beschäftigt rund 12'800 Menschen. Durch eine weitere Reduzierung der Anzahl der Filialen dürften Stellen wegfallen. Wie viele das sein werden, ist noch offen.

Stellenabbau Warenhauskette Insolvenzverfahren NRDC

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr als 70 Galeria-Filialen sollen fortgeführt werdenDie neuen Eigentümer der insolventen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof werden voraussichtlich mehr als 70 der 92 Filialen fortführen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Opfer von Boko Haram: Mehr als 250 entführte Schulkinder in Nigeria wieder freiDie hunderten, Anfangs März im Bundesstaat Kaduna entführten Schulkinder sind offenbar wieder frei.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Mehr Rübengeld – aber Druck steigt wiederIm Geschäftsjahr 2022/23 verarbeitete Schweizer Zucker mehr Rüben und realisierte einen höheren Gewinn. Gestiegen ist auch das Rübengeld für die Produzenten. Ein Überangebot an Zucker in der EU dürfte Folgen für die Schweiz haben.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Huawei verdient wieder deutlich mehr – trotz SanktionenBei Huawei ist trotz Sanktionen besonders das Geschäft im Privatkundenbereich, mit der Cloud und in der Automotive-Sparte spürbar gestiegen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Mehr Anzeigen, mehr Vermögensdelikte: Der Trend geht deutlich nach obenEin Tag, nachdem die schweizweiten Kriminalitätszahlen von 2023 bekannt gegeben wurden, informiert nun die Basler Staatsanwaltschaft. In der letztjährigen Statistik von Basel-Stadt sind über 30'000 Anzeigen erfasst – ein Rekord.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Mehr Gewalt, mehr junge Tatverdächtige – deutsche Politik in SorgeIm vergangenen Jahr wurden in Deutschland so viele Straftaten registriert wie seit 2016 nicht mehr.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »