Medizin-Nobelpreis – Berührung ist die erste Sprache

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Den diesjährigen Nobelpreis für Medizin erhielten David Julius und Ardem Patapoutian dafür, dass sie die Rezeptoren für Temperatur und Berührung in der Haut entdeckt haben.

Rezeptoren in der Haut ermöglichen es, die Umwelt zu ertasten.Der Sprecher des Nobelkomitees, Thomas Perlmann, kam ein paar Minuten zu spät, um die Gewinner des diesjährigen Nobelpreises für Physiologie oder Medizin zu verkünden. Selten war der Druck der Öffentlichkeit wohl so gross gewesen. Seit eineinhalb Jahren sucht die Corona-Pandemie die Welt heim.

Sogar von Fachleuten war bestaunt worden, dass es innerhalb von nur zehn Monaten gelungen war, zur Bekämpfung der neuartigen Virusinfektion nicht nur einen, sondern gleich mehrere Vakzine zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Newsticker zu Nobelpreisen 2021 – Der Medizin-Nobelpreis geht an zwei SinnesforscherDen diesjährigen Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhalten die US-Forscher David Julius und Ardem Patapoutian. Sie werden für ihre Entdeckungen von Temperatur- und Berührungsrezeptoren geehrt. nobelprize2021
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Klima-Demo beendet – Die Polizei hat die Klima-Aktivisten und -Aktivistinnen weggetragenDie Uraniastrasse in der Zürcher Innenstadt ist weiterhin blockiert. Die Klima-Aktivisten und -Aktivistinnen weigern sich, die Strasse zu räumen. zum glück rägnäts, und tuets seiche, hoffentlig fest über die obeabä. s Klima hät sich jo scho so abkühlt und Pflanze kriege zwänig CO2 und wachse schlächter (user i dä Gmüestunnels wo s künstlich erzüg wird damits schnäller wachse tuet) - Hoffentlich direkt ins Zuchthaus Deppepack.....
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »