Medienkonsum im Mehrfach-Speed – Serien, Songs und Podcasts beschleunigt abspielen – was macht das mit uns?

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Unser Alltag wird messbar schneller – und wir nehmen uns nicht mal mehr Zeit für schöne Dinge. Ein Neurowissenschaftler erklärt das Phänomen. (Abo)

Foto: Getty Images

Sogar die Musik wird jetzt frisiert. Kein Song wurde in den letzten Wochen auf der Welt häufiger mit der Musikerkennungs-App Shazam gesucht als «Bloody Mary» von Lady Gaga. Beziehungsweise: eine beschleunigte Version des Songs, die dank Tiktok zum globalen Ohrwurm wurde, 28 Beats pro Minute schneller als das Original.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das grosse Abc: Unser Sprachquiz – Stehen Sie mit dem Deutschen auf Du und Du?Auch ohne Fremdwörter hält unsere Sprache zahlreiche Herausforderungen bereit. Sind Sie bereit für unser Quiz?
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Swiss Football Night: «Du bist unser Captain, Bro» – Akanji gratuliert Xhaka zum Nationalspieler des JahresFabian Rieder ist Super-League-Spieler und Youngster des Jahres 2022: YB-Supertalent räumt an der Swiss Football Night ab.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Unser Versprechen einer Bildung für alle einlösen - Education Cannot WaitGenf (ots/PRNewswire) - Unsere Investitionen in Bildung – insbesondere für Kinder in Krisen und Konflikten – sind Investitionen in eine bessere Zukunft. Anlässlich des...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

«Geschmacksache», Folge 32: Eine Suppe für die RezessionHauskulinariker mikruggieri meldet sich zurück mit der «Geschmacksache». Und zwar mit einer Gemüsesuppe à la Wolfgang Joop – ein Rezept fürs nicht vorhandene Budget.
Herkunft: RepublikMagazin - 🏆 14. / 67 Weiterlesen »

Toni Bunner: Ich fühle mich beobachtetChurfirsten, Bundesräte, Marco Odermatt: Unser Kolumnist SVPBrunner beschreibt in seiner Gedankenstrich-Kolumne, was ihm eines frühen Wintermorgens bei der Arbeit auf seinem Bauernhof durch den Kopf geht.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Umstrittene Anlagen – Ölpest und KriegsverbrechenMehrere Unternehmen, in die der AHV-Ausgleichsfonds Compenswiss investiert ist, sind in letzter Zeit durch Umweltschädigungen oder Menschenrechtsverletzungen international aufgefallen. (Abo)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »