Mbappé streikt bei Fotoshooting

  • 📰 Blick_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Zoff im Franzosen-Lager: Mbappé streikt bei Fotoshooting

Kylian Mbappé verweigert seine Teilnahme an einem Fotoshooting der französischen Nationalmannschaft.

Wenn am Dienstag die französischen Weltmeister für Sponsoring-Bilder für die WM 2022 posieren, wird ein prominentes Gesicht fehlen: Kylian Mbappé. Der 23-jährige Superstar verweigert seine Teilnahme am Shooting, dies teilt sein Management am Montag mit. Grund dafür sei eine Uneinigkeit mit dem Umgang mit den Bildrechten. In einem offiziellen Statement seines Managements heisst es: «Grund ist die Weigerung des Verbands, die Vereinbarungen bezüglich der Bildrechte zu ändern.» Mbappé will mehr mitsprechen, wenns um seine Vermarktung geht. Wegen des Streits schwänzte er schon im Frühling das Fotoshooting.

Sportlich hat das Schwänzen wohl keinen grossen Einfluss, Mbappé, der in 57 Länderspielen bisher 27 Tore erzielt hat, wird den Franzosen um Coach Didier Deschamps in den kommenden beiden Nations-League-Partien gegen Österreich und Dänemark zur Verfügung stehen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vor der Nations League - Verletzungen und Foto-Streit: Bei Frankreich rumort esVor der NationsLeague ist die Stimmung bei Frankreich aus mehreren Gründen angespannt. srfsport srffussball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Ausgerechnet bei einer Gewerkschaft – Burn-outs und Kündigungen bei der Unia NordwestschweizKlima der Angst, Burn-outs, Kündigungen: Mehrere Personen beklagen die Arbeitsbedingungen bei der Unia Nordwestschweiz. (Abo)
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Interview zum Begräbnis der Queen – «Bei der Queen verhält es sich genau andersherum als bei Diana»Der britische Monarchiekenner Jeremy Black erklärt den Unterschied zwischen den Trauergemeinden von Prinzessin Diana und Königin Elizabeth II. – und was das Staatsbegräbnis für das Land bedeutet. Die Pseudo-Kulturjournalisten beim Tamedia-Konzern sind unfähig, seriösen Kulturjournalismus zu liefern. Tina Huber und Philippe Zweifel plaudern erneut über die Royals, Guido Kalberer macht Werbung fürs Showbusiness, und Pascal Blum schreibt den obligaten Wokeness-Artikel.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Interview zum Begräbnis der Queen – «Bei der Queen verhält es sich genau andersherum als bei Diana»Der britische Monarchiekenner Jeremy Black erklärt den Unterschied zwischen den Trauergemeinden von Prinzessin Diana und Königin Elizabeth II. – und was das Staatsbegräbnis für das Land bedeutet. Die Pseudo-Kulturjournalisten beim Tamedia-Konzern sind unfähig, seriösen Kulturjournalismus zu liefern. Tina Huber und Philippe Zweifel plaudern erneut über die Royals, Guido Kalberer macht Werbung fürs Showbusiness, und Pascal Blum schreibt den obligaten Wokeness-Artikel.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »