– Matthias Henny, CIO: investieren statt sparen

  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Vorsorge ist ins Zentrum der politischen Diskussion geraten. Über zwei Vorlagen hat das Schweizer Stimmvolk unlängst abgestimmt, ein weiterer Termin steht im Herbst bevor.

Die Vorsorge ist ins Zentrum der politischen Diskussion geraten. Über zwei Vorlagen hat das Schweizer Stimmvolk unlängst abgestimmt, ein weiterer Termin steht im Herbst bevor. Wie kam es dazu? Und was kann man selbst tun, um finanziell sorgenfrei in Pension zu gehen?Matthias Henny ist Chief Investment Officer der Baloise-Gruppe.

Spätestens ab dem fünfzigsten Altersjahr drängt sich dann eine Vorsorgeberatung auf. Sie dient dazu, einen ganzheitlichen Blick auf die persönliche finanzielle Situation zu werfen und davon abgeleitet ein klares Verständnis zu entwickeln, ob die eigene Vorsorge für die Finanzierung des gewünschten Lebensstandards nach der Pensionierung ausreicht.

So hatte ein Anleger, der 1993 sein Erspartes je zur Hälfte in Aktien und in Obligationen investierte, nach dreissig Jahren rund dreimal so viel Vorsorgevermögen wie jemand, der das Geld auf dem Sparkonto liegen liess. Entscheidend ist dabei eine an die eigene Risikofähigkeit angepasste Strategie, die gut diversifiziert ist.«Man soll nicht alle Eier ins selbe Körbchen legen», und das schon gar nicht beim Anlegen. Doch oft geht diese an sich einfache Regel vergessen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

SP nominiert Kruit und Aebischer für Berner GemeinderatswahlenDie SP Stadt Bern nominiert Marieke Kruit und Matthias Aebischer für die Gemeinderatswahlen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

CIO Circle: Philipp Merkt zu den Anlagemärkten 2024: Die Aussichten hellen sich aufDer wirtschaftliche Ausblick hat sich etwas verbessert. Europa und China dürften den konjunkturellen Tiefpunkt erreicht haben, und die Inflationsraten sind in den meisten Volkswirtschaften mittlerweile deutlich zurückgegangen. Dennoch bleibt die Lage an den Finanzmärkten herausfordernd.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Matthias Kyburz läuft beim Marathon in Paris in die WeltspitzeDer Fricktaler Matthias Kyburz läuft beim Marathon in Paris in die Weltspitze, feiert das schnellste Schweizer Debüt – und qualifiziert sich für die Olympischen Spiele im August.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region ausRegierungsrat Stephan Attiger war beim Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt zu Gast. Der Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt erklärte dabei seine Sicht auf die Region.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »