Massiver Temperatursturz auf Aprilniveau

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das Wetter hat seinen Ausreisser in sommerliche Gefilde drastisch korrigiert. Auf der Alpennordseite fielen die Temperaturen bis am Mittwoch innert eines Tages um 15 bis 20 Grad. So bleibt es am Mittwoch mit 11 Grad eher kühl, aber auf normalem Aprilniveau.

Christian AeschlimannDie Morgentemperaturen lagen mit verbreitet 5 Grad im frischen Bereich. Die die Schneefallgrenze sank auf 1200 Meter über Meer, wie Meteoschweiz, das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, mitteilte. Die Nullgradgrenze lag bei 1400 Metern. «Einen solchen Temperatursturz gibt es nicht alle Tage», bilanzierte Meteoschweiz auf X.

Einen solchen #Temperatursturz wie gestern gibt es nicht alle Tage. Auf der Alpennordseite ging die #Temperatur innerhalb eines Tages um 15 bis 20 Grad zurück. Heute bleibt es mit rund 11 °C eher kühl, dieses Temperaturniveau ist für die erste #April|hälfte aber völlig normal. pic.twitter.com/Wb5Z913oPeSRF Meteo mass am Morgen in Davos GR fünf Zentimeter Neuschnee.

Ein #Tief über Korsika führt heute zunächst noch feuchte Luft aus Süd bis Südost zum Alpenraum. Am Morgen wurden oberhalb von rund 1000 Metern 1-4 cm, oberhalb von 1500 Metern 10-25 cm #Neuschnee gemessen. Fotos: App/Meteomeldungen pic.twitter.com/K23ZHR6ePaDas erste Aprilwochenende hatte noch mit den ersten Sommertagen aufgewartet und zahlreiche Temperaturrekorde gebrochen. Basel registrierte am Samstag 28,8 Grad.

Nach dem Temperatursturz sind ab Donnerstag wieder mildere Temperaturen in Sicht. Am Donnerstagnachmittag soll das Thermometer bereits auf 17 Grad steigen und am Wochenende bis auf 25 Grad, die Grenze für einen Sommertag. Kommende Woche wird es aber wieder sehr kühl. Meteorologen erwarten Schnee bis auf unter 1000 Meter. Die Höchsttemperaturen betragen im Mittelland noch 7 bis 12 Grad. Es bleibt unbeständig, Wolken und Regenschauer wechseln sich mit Sonnenschein ab. In der Nacht wird vor Frostgefahr gewarnt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drastischer Temperatursturz auf normales AprilniveauDas Wetter hat seinen Ausreisser in sommerliche Gefilde drastisch korrigiert. Auf der Alpennordseite fielen die Temperaturen bis am Mittwoch innert eines Tages um 15 bis 20 Grad. So bleibt es am Mittwoch mit 11 Grad eher kühl, aber auf normalem Aprilniveau. Die Morgentemperaturen lagen mit verbreitet 5 Grad im frischen Bereich.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

25-Grad-Nacht in Delsberg JU –17,4 Grad auf 1500 Meter HöheAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Milder FrühlingsbeginnDer astronomische Frühlingsbeginn hat am Mittwoch die Grenze der «magischen» 20 Grad kaum geritzt. In Basel mass das Wetteramt Meteoschweiz 19,3 Grad. Der private Wetterdienst Meteonews wies für Riehen BS 22,8 Grad aus.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Massiver Gewinneinbruch bei der MigrosDer Gewinn beträgt noch 175 Mio. Franken. Ohne das gute Ergebnis der Migros Bank würden sogar rote Zahlen resultieren.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Massiver Raketenangriff fordert zwölf Verletzte in KiewBei einem massiven nächtlichen Raketenangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew sind nach…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Immer weniger Studierende in der Gebäudetechnik – «massiver Fachkräftemangel» drohtStudierendenzahlen bei der Gebäudetechnik sinken: Luzerner Stadtrat und Hochschule Luzern reagieren auf Fachkräftemangel.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »