'Mass-Voll' will in mindestens sechs Kantonen zur Wahl antreten

  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die massnahmenkritische Bewegung hat in drei Kantonen eine Wahlliste eingereicht. Und in drei weiteren Kantonen dürften nächste Woche ebenfalls Listen folgen - unter anderem mit Nicolas Rimoldi als Spitzenkandidat.

Spitzenkandidat auf der Zürcher Liste: Nicolas A. Rimoldi, der Gründer der Bewegung «Mass-Voll». Sie kandidiert in mindestens sechs Kantonen für die Nationalratswahlen.

Wenn die Bewegung schon «fundamentale Kritik am Weg der Schweiz» ausübe, dann müsse sie in den nationalen Wahlen auch kandidieren, sagt Gründer Nicolas A. Rimoldi. «Wir wollen direkt im Parlament jene Menschen vertreten, die von der Politik im Stich gelassen werden.»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Felspartien lösen sich - Brienz (GR): Niederschläge lassen Berg wieder in Bewegung kommenNach starken Niederschlägen im Juli sind in Brienz (GR) wieder grössere Stein- und Blockschläge verzeichnet worden. Oberhalb des abgegangen Schuttstroms lösten sich ganze Felspartien. Für das Bergdorf stellten sie aber keine akute Gefahr dar.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Schweizer Pharmariese in der Krise – Kaum sind die Roche-Türme bezogen, häufen sich die ProblemeDer Schweizer Exportmotor läuft schlecht: Der Umsatz sinkt, der neue Chef findet kaum Beachtung und die letzten Flops in der Medikamentenforschung haben die Anleger vertrieben. (Abo)
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Erstmals seit 2008 – Jetzt erhöht die Stadt die MietenErstmals seit 2008 erhöht die Stadt Bern die Mieten, obwohl sie doch günstigen Wohnraum schaffen will. Wie ist das zu erklären?
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Die neue BILANZ ist da – hier finden Sie die HighlightsIm Fokus stehen diesen Monat unter anderem: Dottikon-ES-Chef Markus Blocher, Bundesliga-Trainer Urs Fischer – sowie die Gewinner des BILANZ-Hotel-Ranking 2023.
Herkunft: BILANZ - 🏆 46. / 51 Weiterlesen »

Die Kantonspolizei Basel-Stadt startet die Videoüberwachung im DreirosenarealDie Kantonspolizei Basel-Stadt hat ein neues Reglement für die Videoüberwachung des Dreirosenareals veröffentlicht. Das Reglement, das den Einsatz und Betrieb von Videoüberwachungssystemen auf dem …
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Warum die geldpolitische Wende der Bank of Japan die globalen Märkte aufrütteltDie Bank of Japan beschloss am Freitag nach zweitägiger Sitzung, ihr umstrittenes Programm zur Steuerung der sogenannten Renditekurve zu lockern. Was dies für die globalen Märkte bedeutet in der Übersicht.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »