Man sollte säen und mähen, aber es ist nass

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Es eilt. Einige pflanzenbauliche Termine müssten eingehalten werden. Beispielsweise die Nützlingsstreifen sollten bis am 14. Mai angelegt sein. Doch das Wetter macht teils einen Strich durch die Rechnung.

Es eilt. Einige pflanzenbauliche Termine müssten eingehalten werden. Beispielsweise die Nützlingsstreifen sollten bis am 14. Mai angelegt sein. Doch das Wetter macht teils einen Strich durch die Rechnung.Bis am 14. Mai sollten die Nützlingsstreifen angesät werden. Das gilt für ein- und mehrjährige Nützlingsstreifen, die mindestens vier Jahre am selben Standort bleiben.

Mit der richtigen Technik und zur richtigen Zeit gesät, stelle eine Untersaat kein Konkurrenzproblem für den Mais dar, sagt Landwirt Beat Wüest. Er beobachtet mehrere positive Effekte, etwa bessere Befahrbarkeit und Bodenstruktur.Die Wirtschaftskommission des Ständerats schliesst sich der grossen Kammer an und verlangt, dass die Pflicht zu 3,5 Prozent BFF auf Ackerflächen nie eingeführt wird. IP-Suisse und Bio Suisse vermochten nicht zu überzeugen.

Das Projekt im Kanton Basellandschaft gilt als Vorzeigebeispiel dafür, wie Landwirtschaft und Naturschutz zusammen funktionieren. Landwirt Marcel Itin erklärt, welche Massnahmen er umsetzt und wie es in der Leitungsgruppe des Obstgartens Farnsberg zu und her geht.Es braucht die Brachen Die zukünftige Nahrungsmittelproduktion hängt auch von einer funktionierenden Biodiversität ab. Um die Ackerland-Brachen sichtbarer zu machen, findet in Luzern ein Wettbewerb statt.Die Bagatellgrenze für FFF-Verbrauch liegt seit dem 1. April nicht mehr bei 1500 m2, sondern bei 500 m2. Wird diese Grenze überschritten, muss die verbaute FFF kompensiert werden. Davon ist die Landwirtschaft nicht ausgenommen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Angesichts der Digitalisierung: Zeit für EntscheidungenWie geht man beispielsweise mit künstlicher Intelligenz um, sodass sie uns und der Nachhaltigkeit nützt?
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

UBS-Aktie legt nach Quartalszahlen deutlich zu - Einige Vorbehalte bleibenDie UBS übertrifft die Erwartungen beim Quartalsgewinn klar. Die Reaktion von Analysten.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Brennpunkt-Strasse durch Ricken: Einige im Dorf hätten lieber einen langen TunnelDie geplante Lösung für das Verkehrsproblem auf der Strasse durch Ricken stösst auf Widerstand. Der neugegründete Verein Zukunft Ricken will die Mitsprache der Bevölkerung sichern. Ein Langtunnel sei utopisch, sagte ein Kantonsrat.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Nach unerwartetem Aufstieg in die NLB: Auf den UHC Bremgarten warten einige HerausforderungenDas Frauenteam des Unihockey-Clubs Bremgarten hat das entscheidende Spiel gegen die Zulgtal Eagles gewonnen und spielt künftig in der zweithöchsten Liga.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Einige Bäume sollen fallen, um 500 Meter Umweg zu sparen: Allschwiler Bauherr ersucht um RodungsbewilligungMit einigen Bäumen weniger hätte die Neuüberbauung in Allschwil eine viel kürzere Zufahrt
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Exorzismus in Polen - Tausende gehen hin, einige werden OpferIn Polen arbeiten rund 150 Exorzisten für die katholische Kirche, mehr als in jedem anderen europäischen Land. Niemand kontrolliert die Teufelsaustreiber, sie müssen keine Rechenschaft für ihr Tun ablegen. Leidtragende sind Menschen wie Irena, die in die Fänge der Exorzisten geraten.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »