– Lötschberg soll Transitverkehr bei Unfällen retten

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Eine Panne am Gotthard, und das Schienennetz ist am Limit. Nach dem Ausbau wird der Lötschberg als Ausweichroute an Bedeutung gewinnen.

Am 10. August entgleiste ein Güterzug im Gotthard-Basistunnel. Seitdem werden Züge über die Gotthard-Bergstrecke geleitet und die Kapazität zurückgefahren. An Wochenenden stehen derzeit bis zu 30 Prozent weniger Sitzplätze zur Verfügung, wie die SBB in einer Medienmitteilung schreiben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chaos am Gotthard – Lötschberg soll Transitverkehr bei Unfällen rettenEine Panne am Gotthard, und das Schienennetz ist am Limit. Nach dem Ausbau wird der Lötschberg als Ausweichroute an Bedeutung gewinnen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Eine Pflanze, eine Passion - Dutch PassionMit dem Head of Genetics konnten wir etwas tiefer in die Materie eintauchen und hinter die Kulissen des Traditionsunternehmens blicken.
Herkunft: hanfmagazin - 🏆 31. / 55 Weiterlesen »

Kanton Luzern: Mehrere Verletzte bei Unfällen am MittwochAm Mittwoch ist es im Kanton Luzern zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Darunter auch zu einer Frontalkollision. Insgesamt wurden bei den Unfällen vier Personen verletzt.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Lady K im Porträt – Was eine Sexarbeiterin über das Sexkaufverbot denktStrafen für Freier? Unlängst flammte die Debatte in der Schweiz wieder auf. Eine erfahrene Sexarbeiterin gibt Einblicke in ihr Leben und sagt, was sie von der Forderung hält.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

rec. - Unter Wikingern – Einblick in eine ungewöhnliche SzeneSie tragen Pluderhosen und Tunikas, schlafen auf Fellen und trinken Met aus Tonbechern. Was sind das für Leute, die in ihrer Freizeit als Wikinger:innen leben? Rec.-Reporter Simon Reinker wagt das Selbstexperiment und reist zurück in die Wikingerzeit. Ron nennt sich Ronson und trägt einen Bart. Zusammen mit anderen Frauen und Männern hat der Dachfenster-Monteur vor wenigen Stunden die Zelte eines Mittelaltermarktes errichtet. Nun stellt er vor den Augen der Besucher:innen Töpferware her, so wie es die Handwerker zu Wikingerzeiten taten. «Das ist weit mehr als bloss ein Hobby. Eigentlich würde ich gerne so leben wollen.» Zusammen mit seiner Freundin, die sich als Wikingerin Yrsa nennt, baut Ronson in Kroatien ein Haus. Dort will das Paar dereinst mittelalterlich leben. Die beiden gehören zur Gruppe Ungandir, einer living history-Gemeinschaft, die Interessierten einen möglichst wahrheitsgetreuen Einblick geben will, wie die Nordmänner und -frauen von einst lebten. Diese waren längst nicht nur blutrünstige Krieger und Kriegerinnen. Auch rec.-Reporter Simon lebt im Lager wie ein Wikinger, verzichtet auf Annehmlichkeiten wie sein Bett, die Warmwasserdusche, den Kühlschrank. Die Entschleunigung, das Naturerlebnis und das Gruppenleben gefallen ihm zwar, er kehrt dann doch gerne ins Jahr 2023 zurück.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Debatte über Strafen für Freier – Was eine Sexarbeiterin über das Sexkaufverbot denktLady K ist eine erfahrene Domina, hier gibt sie Einblicke in ihr Leben und sagt, was sie von der Forderung nach dem «nordischen Modell» hält.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »