Lohnforderungen der Gewerkschaften sind unsinnig

  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Forderung nach bis zu fünf Prozent mehr Lohn lässt sich ökonomisch nicht rechtfertigen.

Bis zu 5 Prozent mehr Lohn fordern die Gewerkschaften – und dies gleich generell. Zur Begründung reden sie von den gestiegenen Lebenshaltungskosten, also von der Teuerung und von einer ebenfalls gestiegenen Produktivität. Vielleicht entspricht das schlicht dem üblichen Poker zu Beginn von Verhandlungen.

Ökonomisch ist die Forderung nicht zu vertreten. Die Inflation in der Schweiz belief sich im Maximum bisher auf 3,4 Prozent und damit deutlich tiefer als die Forderung.Würden die Löhne generell in diesem Ausmass erhöht, gäbe das der Teuerung weiteren Schub. Selbst die Produktivität steigt in der Schweiz nicht in einem Ausmass, das selbst kaufkraftbereinigt eine solche Forderung gerechtfertigt wäre - zumindest nicht generell.

Einige Branchen oder Firmen mögen mehr zahlen können, andere aber wären in ihrer Existenz bedroht. Solche Forderungen schaden der Wirtschaft generell und damit auch den Beschäftigten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 46. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energiekrise: «Wird im Winter die Energie knapp, steht die Schweiz alleine da»Ganz Europa spart Energie – ausser der Schweiz. Politiker fürchten, dass deshalb im Winter keine Hilfe aus Europa kommt und üben scharfe Kritik am Bundesrat. Klar.wenn krieg in Europa ist ,auch . Denn wir sind ja neutral und brauchen niemanden Die svp denkt wie Putin . Zuerst alle Partner zur Hölle schicken und dann behaupten wir hatte eh keine Freunde Die Politik hat und dies eingebrockt und verdammt noch mal was haben wir mit der EU zutun, dort sitzen die grössten Kriegstreiber. Aber EU hörig Regierungsvertreter werden wieder kuschen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine - Selenski-Berater: «Die Ukraine will die Grenzen von 1991 zurück»Ein ukrainischer Sieg auf dem Schlachtfeld sei für ganz Europa wichtig, betont Präsidentenberater Michailo Podoljak. Die Ukraine verteidigt also nicht nur sich selbst, sondern ganz Europa, ist die Botschaft, die Podoljak in die Welt hinaussenden will. 'Unsere Freiheit wird auch am Hindukusch verteidigt' Das Kampf-Unterhemd bleibt dem Präsidenten vorbehalten ! Ist das nicht zu viel Ehre für Europa? Haben wir diesem selbstlosen Einsatz verdient? Oder sind die Europäer einfach nur aus Dummheit und vorschnellem Enthusiasmus in dieses Abenteuer gestolpert worden. Aber Europa kann Stolz auf sich sein. Viel Feind, viel Ehr!
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Bis zu einer Million Raver erwartet – So bereitet sich die Stadt auf die Street Parade vor90 Tonnen Abfall, 500 Sanitäter und Trams bis 4 Uhr morgens. Die wichtigsten Zahlen zum Zürcher Mega-Event. (Abo) Ich hoffe, Epsteins Freund wird dort spielen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Die GLP und die Nationalratswahlen 2023 – Der Trick der Katja Christ funktioniert kein zweites MalUnterlistenverbindungen zwischen verschiedenen Parteien sind bei den Nationalratswahlen nicht erlaubt. Die Baselbieter Grünliberalen werden kein zweites Mal dank einer Unterlistenverbindung triumphieren.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

So begründet die Fifa die Vorverlegung des WM-StartsKurz nachdem bekannt wurde, dass die WM in Katar im November einen Tag früher startet, zieht die Fifa mit der Bestätigung nach. Damit ist fix: Das Turnier startet am 20. November mit der Partie Katar – Ecuador.
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »