Lob für den «Friedenskanzler»: Gerhard Schröder unterstützt Olaf Scholz bei seinem Taurus-Veto. Attacken wie jene von Strack-Zimmermann findet der ehemalige SPD-Kanzler «lächerlich»

  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In der Taurus-Debatte stärkt Gerhard Schröder Bundeskanzler Olaf Scholz, der die Lieferung von Marschflugkörper an die Ukraine ablehnt, dem Rücken. Dies berichtet die FAZ. Schröder, von 1998 bis 2005 selbst Bundeskanzler, unterstütze Scholz' Entscheidung, weder Taurus-Waffen noch Bodentruppen in die Ukraine zu entsenden.

Lob für den «Friedenskanzler»: Gerhard Schröder unterstützt Olaf Scholz bei seinem Taurus-Veto. Attacken wie jene von Strack-Zimmermann findet der ehemalige SPD-Kanzler «lächerlich»

In der Taurus-Debatte stärkt Gerhard Schröder Bundeskanzler Olaf Scholz, der die Lieferung von Marschflugkörper an die Ukraine ablehnt, dem Rücken. Dies berichtet dieSchröder, von 1998 bis 2005 selbst Bundeskanzler, unterstütze Scholz' Entscheidung, weder Taurus-Waffen noch Bodentruppen in die Ukraine zu entsenden. Er betont, Scholz tue genau das, was er von einem deutschen Bundeskanzler in der aktuellen Situation erwarte.

Die Angriffe gegen Scholz wertet er denn auch «lächerlich». Schröder: «Diese Attacken, die da eine Rolle spielen, die kann ich nicht ernst nehmen. Weder von Frau Strack-Zimmermann noch von anderen.»Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen. Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Scholz und die ungelöste Taurus-FrageSeit Wochen steht Kanzler Olaf Scholz unter Druck, Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Taurus-Leaks: Friedenskanzler Scholz gegen die politischen Analphabeten in Politik, Medien und BundeswehrDie Journalisten spielen die Luftwaffen-Blamage herunter. Die Nato scheint Selenskyjs Niederlage bereits zu akzeptieren
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

Scholz versetzt der Ukraine einen Nackenschlag: Beim Taurus bleibt der deutsche Kanzler sturErstmals erklärt Olaf Scholz, warum er keine Marschflugkörper liefern will. Frankreichs Präsident versucht derweil, die Europäer aufzurütteln – und die Schweiz hat eigene Pläne.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Laschet verteidigt Grundsatzlinie von Scholz zu TaurusDie Union macht Druck: Sie will erneut über Taurus-Lieferungen an die Ukraine abstimmen lassen. Doch nun meldet sich ein prominenter CDU-Mann.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Wegen höherer Bundesausgaben - Gerhard Pfister bringt Steuererhöhung ins SpielSparen reicht nicht. Dies sagt der Mitte-Präsident mit Blick auf Armeekosten und 13. AHV-Rente in der «NZZ am Sonntag».
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Mitte-Präsident Gerhard Pfister bringt Steuererhöhung ins SpielDamit sollen bevorstehende Ausgaben des Bundes, etwa bei der Armee oder der 13. AHV-Rente, finanziert werden.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »