Lindt & Sprüngli schickt Probe-Schöggeli in XL-Verpackung

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Gratis-Schoggi bewahrt Lindt & Sprüngli nicht vor Ökokritik. Der Chocolatier wählt für zwei Schöggeli eine Riesenverpackung – und muss sich rechtfertigen.

Gratis-Schoggi bewahrt Lindt & Sprüngli nicht vor Ökokritik. Der Chocolatier wählt für zwei Schöggeli eine Riesenverpackung – und muss sich rechtfertigen.Die Probiererli kommen jedoch nicht bei jedem gut an. Kritik gibt es an der XL-Verpackung.Die Verpackung kann von der Grösse her mit einer herkömmlichen Pralinéschachtel mithalten. Als er diese jedoch aufreisst, wird klar: Enthalten sind in der Schachtel nur zwei kleine Schoggi-Viereckli.

Was nach vier Bissen von der Werbeaktion übrig bleibt, ist ein Haufen Karton. «Warum verschickt Lindt diese Schöggeli in einer überdimensionalen Verpackung. Das ist alles andere als nachhaltig!», beschwert sich F.Nau.ch hat Lindt & Sprüngli mit dem Vorwurf konfrontiert. «Wir haben für unsere Squares-Aktion verschiedene Verpackungsoptionen geprüft und dabei auch Nachhaltigkeitsüberlegungen einfliessen lassen», teilt eine Sprecherin mit.

Die Verpackung sollte sicherstellen, dass die Probe-Schöggeli unbeschadet in die Haushalte flattern. «Aufgrund der Bruchanfälligkeit durch den flüssigen Kern der Squares war vor allem die Polsterwirkung der Verpackung ausschlaggebend.»Die gewählte Verpackung aus Karton könne einerseits eine «ausreichende Schutzwirkung» sicherstellen und sei andererseits «vollständig recyclingfähig».

Der Hersteller gibt aber zu: Es waren auch Marketingüberlegungen entscheidend. Die Verpackung sollte auch «ansprechend gestaltet sein, um den Konsumentinnen und Konsumenten eine Freude zu bereiten», heisst es.Dass die Verpackung aus Karton ist, mache die Sache nicht besser. «Denn auch Karton verbraucht natürliche Ressourcen.»

Kasser ergänzt: «Wir weisen zudem darauf hin, dass solch grosse Verpackungen auch mehr Platz für Transport und Lagerung benötigen.» So stünden mehr Lastwagen im Einsatz und es brauche mehr beheizte Flächen. «Die Umweltbilanz verschlechtert sich nochmals», so der

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rekordhoch bei Kakao: Neuer Schock für Schokoladeliebhaber - Lindt&Sprüngli unbeeindrucktSchokolade wird nach dem neuerlichen Kakao-Preisanstieg erneut markant teurer werden. Lindt&Sprüngli bleibt auf der Überholspur.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Lindt & Sprüngli-CEO: «Wir wollen die Dividende auch in den kommenden 29 Jahren kontinuierlich erhöhen»Adalbert Lechner, CEO von Lindt & Sprüngli, erklärt im cash-Interview, weshalb die Schokoladenpreise im Laden weiter steigen werden und wie das Unternehmen die Kakaopreis-Hausse meistern will.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Ostschweizer Schoggifirma düpiert Lindt ++ Pleonasmus-Alarm am Flughafen Zürich ++ Heuchlerei bei Qatar AirwaysDer Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: Die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Moritz Eisner feiert seinen 60. Geburtstag und wandert in den Knast, doch Bibi kämpft um ihnSo liebevoll wie die Ermittler Bibi Fellner (Adele Neuhauser) und Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) geht kaum ein «Tatort»-Ermittlerpärchen miteinander um. Zum 25. Dienstjubiläum wird ihre Freundschaft aber auf eine harte Probe gestellt.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Fantasieregeln am Konstanzer Zoll bringen Schweizer auf die PalmeDie Geduld von einer Horde Schweizer wurde am Donnerstag am Konstanzer Zoll auf die Probe gestellt. Grund: Fantasieregeln der Zollbeamten, wie ein News-Scout sagt.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

– nicht so schlecht wie befürchtet, nicht so gut wie versprochenNach anfänglicher Entrüstung stellen sich zwei Fragen: War das alles gerechtfertig und wo liegt eigentlich das Problem?
Herkunft: macwelt - 🏆 35. / 53 Weiterlesen »