Lidl: Mehr Tierwohl im Regal

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Bei Lidl werden künftig 80 Prozent der Eier aus Freilandhaltung stammen. Neben mehr Tierwohl im Regal, werden auch die Plastikverpackungen angegangen.

Die Betriebe erfüllen die Anforderungen für eine besonders tierfreundliche Stallhaltung und stellen den Hennen mindestens 2,5 Quadratmeter Grünfläche pro Huhn zur Verfügung.Eier gehören zu dem wichtigsten Verkaufsartikel im Detailhandel, schreibt Lidl Schweiz in einer Mitteilung. Um dem Ziel nach mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit näher zu kommen, würden in Zukunft über 80 Prozent der Schweizer Frischeier in den Lidl-Regalen aus Freilandhaltung stammen.

Wie das Unternehmen berichtet, wird noch diesen Monat über 80 Prozent des frischen Eiersortiments aus der Schweiz auf das Label «Terra Natura» umgestellt. «Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist dies ein weiterer Schritt in Richtung mehr Tierwohl», sagt Kassandra Marty, Abteilungsleiterin Nachhaltigkeit im Einkauf.

«Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden überwiegend Schweizer Eier, die gemäss dem Tierwohlrating des Schweizer Tierschutz STS mit Stufe B «Gut» oder A «Top» bewertet werden», erklärt Marty in der Mitteilung.«Terra Natura»-Eier werden nach den Richtlinien der IP-Suisse produziert.

Die Zusatzkosten für die Haltung nach IP-Suisse-Standards trage Lidl laut eigenen Angaben selbst. Neben mehr Tierwohl wolle man bei den Eierverpackungen auf mehr Nachhaltigkeit setzten. Seit März dieses Jahres würden Importeier nicht mehr in Plastikverpackungen, sondern in einer Verpackung aus Faserguss angeboten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Technik, mehr vernetzt und mehr SicherheitAm Direktvermarktungsseminar ging es um Kassensysteme, Videoüberwachung und mehr. IT-Lösungen, wie sie Grossverteiler zur Laden- und Lagerbewirtschaftung einsetzen, gibt es auch im Kleinformat für Hofläden. Jörg Bill von der Bill GmbH stellte sie am Seminar des Fachzentrums Direktvermarktung des Schweizer Obstverbands vor.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Mehr Technik, mehr Vernetzung und mehr SicherheitAm Direktvermarktungsseminar ging es um Kassensysteme, Videoüberwachung und mehr. IT-Lösungen, wie sie Grossverteiler zur Laden- und Lagerbewirtschaftung einsetzen, gibt es auch im Kleinformat für Hofläden. Jörg Bill von der Bill GmbH stellte sie am Seminar des Fachzentrums Direktvermarktung des Schweizer Obstverbands vor.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Lidl Schweiz und Pro Juventute setzen gemeinsames Projekt fort / Kinder gestalten Lidl EinkaufstaschenWeinfelden (ots) - Kinder werden erneut zu kleinen Künstlerinnen und Künstlern, denn ihre Zeichnungen werden ab Anfang 2025 auf Lidl Einkaufstaschen zu sehen sein. Lidl...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Nachfrage nach alkoholfreiem Bier und Sekt explodiertMigros, Coop, Aldi und Lidl verkaufen in der Schweiz immer mehr alkoholfreie Getränke-Alternativen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Lidl Schweiz erhöht Anforderungen an Tierhaltung / Mehr als 80 % der Schweizer Eier aus 'Terra...Weinfelden (ots) - Lidl Schweiz verbessert die Haltungsbedingungen für Legehennen. Die Schweizer 'Terra Natura'-Eier des Detailhändlers stammen von Betrieben, die nach...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Zahlt Speuz nicht freiwillig mehr Schulgeld, dürfen die Bezirksschüler nicht mehr nach AarauEigentlich müsste Erlinsbach SO für die Beschulung seiner Schüler an der Aarauer Bezirksschule nur das zahlen, was das Schulabkommen zwischen den Kantonen vorsieht. Die Kreisschule Aarau-Buchs verlangt aber mehr. Sie sitzt am längeren Hebel.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »