Lian Bichsel bis 2026 kein Thema fürs Nationalteam

  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Das Schweizer Verteidiger-Talent Lian Bichsel bestreitet derzeit mit Rögle den Playoff-Final in…

Das Schweizer Verteidiger-Talent Lian Bichsel bestreitet derzeit mit Rögle den Playoff-Final in Schweden. Die WM in Tschechien wird aber ohne den bald 20-jährigen Solothurner stattfinden.Bereits letzte Woche machte Nationaltrainer Patrick Fischer klar, dass der NHL-Erstrunden-Draft der Dallas Stars nicht zum Team stossen wird, nachdem er im Dezember zum zweiten Mal ein Aufgebot für die U20-WM ausgeschlagen hat.

«Er wird bis und mit Heim-WM 2026 kein Thema sein. Es wäre ganz schwierig, ihn in die Mannschaft reinzubringen. Viele Spieler verstehen es nicht, dass er uns zweimal im Stich gelassen hat.» Bichsel habe gewusst, was die Konsequenzen sind, so Fischer. Er und Lars Weibel, der Direktor Sport bei Swiss Ice Hockey, hätten mehrmals mit ihm gesprochen.

Der Nationaltrainer sprach Spieler wie Denis Malgin, Dean Kukan, Dominik Schlumpf, Simon Bodenmann oder Fabrice Herzog an, die sich in einer ähnlichen Situation befunden hätten, nachdem sie aus freien Stücken auf ein Aufgebot für die Nationalmannschaft verzichtet hatten. Der achtköpfige Mannschaftsrat habe dann diskutiert, ob die Spieler rehabilitiert werden und wieder in den Kreis des Nationalteams zurückkehren sollen.

«Wäre es um das A-Nationalteam gegangen, wäre Lian wahrscheinlich gekommen», sagt Fischer. «Und das ist nicht richtig. Hätte ich ihn zuletzt aufgeboten, hätte ich gegenüber der Mannschaft die Glaubwürdigkeit und mein Gesicht verloren.» Der 48-Jährige spricht von «fehlendem Commitment» bei Bichsel und erinnert an die NHL-Grössen Roman Josi und Nino Niederreiter, die mit ihren Teams aktuell noch in den Playoffs engagiert sind.

«Die NHL-Spieler haben diesen Standard über Jahre gesetzt und vorgelebt, wie wichtig es für sie ist, trotz Verpflichtungen bei ihren Klubs für ihr Land zu spielen. Diese Loyalität brauchen wir, um als Mannschaft erfolgreich zu sein», sagt Fischer.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Türe zu für Verteidiger-Talent - Fischer: «Bichsel ist bis zur WM 2026 kein Thema mehr»Nati-Coach Patrick Fischer orientiert zum Stand der WM-Vorbereitung – und lässt mit einer Aussage aufhorchen.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

«Es ist wirklich unbeschreiblich»: 19-jähriger Solothurner Lian Bichsel ist in Schweden sensationell auf MeisterkursDer 19-jährige Verteidiger aus dem Kanton Solothurn erlebt in Schweden mit Rögle BK gerade eine märchenhafte Playoff-Kampagne. Er erzählt, wie es dazu kommen konnte. Und welches seine Pläne punkto Eishockey-WM sind.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Bis April 2026: UBS plant Aktienrückkäufe von bis zu 2 Milliarden US-DollarDie UBS plant Aktienrückkäufe bis Anfang April 2026 von bis zu 2 Milliarden US-Dollar. Ein entsprechendes neues Aktienrückkaufprogramm soll lanciert werden, heisst es in einer Mitteilung der Grossbank.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Schon 2026 könnten die ersten Firmen auf dem Campus Reichhold loslegen: Neuigkeiten zum MegaprojektAuf der Industriebrache zwischen Hausen und Lupfig soll ein Werkplatz mit bis zu 1400 Arbeitsplätzen realisiert werden. So steht es um die Bauvorhaben der drei Hauptmieter und das Pop-up-Restaurant.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Nächster saudischer Sport-Deal - Von 2024-2026: WTA Finals künftig in Saudi-ArabienDie Polin Iga Swiatek gewinnt zum ersten Mal das WTA-Masters. Im Final von Cancun schlägt die 22-Jährige die Amerikanerin Jessica Pegula 6:1, 6:0 und eroberte die Nummer 1 der Welt zurück.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Phänomena: Ausstellung wird auf 2026 verschobenErst fehlte die Baubewilligung, dann blockierte ein Rechtsstreit die legendäre Zürcher Wissenschaftsausstellung.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »