Leitartikel zum Verhüllungsverbot – Ein Angriff auf unsere Grundrechte

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das Burkaverbot zielt an den realen Problemen vorbei, welche die Schweiz mit dem Islam hat.

ab und Burka sind im Vergleich zum Spannungsfeld, das sich zwischen der Schweiz und ihrer muslimischen Bevölkerung auftut, schlicht kein nennenswertes Problem.Der zweite Grund dreht sich um unsere Verfassung. Weit vorn in diesem Basisdokument unserer Demokratie finden sich die Grundrechte, die uns gegen zu viel Macht von «anderen» schützen.

Grundrechte lassen sich einschränken. Aber weil sie so wichtig sind, haben wir dafür eine spezielle Prozedur festgelegt: Jede Beschränkung muss in einem Gesetz festgeschrieben werden. Und verhältnismässig sein.abträgerin zu begegnen, löst in freiheitlich denkenden Menschen Unbehagen aus. Wir fühlen uns im Wortsinne befremdet: «Ich kannu?» Aber das ist es auch schon.

Deshalb zieht auch das Argument nicht, es gehe jetzt nicht um die einzelne Frau, sondern um das Verhüllungsverbot als Waffe gegen globale ultrakonservative Strömungen des Islam. So funktionieren Grundrechte nicht. Man kann sie nichtDas heisst nicht, dass man antiaufklärerische Strömungen des Islam nicht ablehnen soll.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Gute, neutrale und kompetene Berichterstattung sieht in meine Augen anders aus. Peinlich für jeden Journalisten, welcher sein Job gut machen will.

Nein Tagesanzeiger - wer hat ein Problem? Die Schweiz mit dem Islam? Eine unerhörte Unterstellung! Wie ist es möglich, dass Journalist*Innen derart die Fakten verdrehen und den CHer Bürger*innen ein Problem unterstellen!

Wenn es kein Problem ist, warum die Initiative mit derart viel Polemik bekämpfen? Was sind denn die realen Probleme die Schweiz mit dem Islam hat? Der Islam hat doch offensichtlich Probleme mit unserer Gesellschaft? Und nein. Wir, die Schweizer*innen habe keine Islamphobie.

Typical Might Makes Right for the majority to impose their will on minority. Another example of conservatives driving an artificial wedge in society to court populist voters with a divisive discourse on what is essentially a non-issue in🇨🇭, and some naive people just ate it up.

Welches Problem würden Sie denn zuerst angehen, und mit welche Mitteln?

Eigentlich müesste muslime über das abstimme! Wär doch logisch....

Kein einziges dieser realen Probleme wurde angegangen, weshalb ein Ja den Druck auf die Politik steigern wird. Ausserdem müssen in diesem Fall unabhängig von der Zahl der Nikabträgerinnen Grenzen gesetzt werden. Ein Nikab ist ein No-Go und ein Zivilisationsbruch schlechthin!

Es heisst ja auch Verhüllungsverbot!

...und der Islam mit der Schweiz...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die erste Hochrechnung ist da – Politologe schätzt einVerhüllungsverbot, E-ID, Freihandel mit Indonesien: Politologe Thomas Milic ordnet die ersten Ergebnisse der Hochrechnungen ein.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Was bedeutet das Ja zum Burkaverbot, Herr Milic?Verhüllungsverbot, E-ID, Freihandel mit Indonesien: Politologe Thomas Milic ordnet die ersten Ergebnisse der Hochrechnungen ein. Wenn man sich so gegen anderen Glauben stellt? Muss man mit Racheakten rechnen,hoffe das es keine geben wird. Tolle resultate
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Verblüffende Sandpläne – Federer tritt in Genf und am French Open anZum Auftakt der Sandsaison bestreitet Roger Federer ein Turnier, das bisher vergebens auf seine Teilnahme hoffte.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Wettkampf an Ostern – So gewinnen Sie das EiertütschenEier zu tütschen, ist eine beliebte Ostertradition in der Schweiz. Diese sieben Tipps verhelfen Ihnen zum Sieg.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »