Landwirtschaft: Präzisierung bei Betreibung - Schweizer Bauer

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Landwirtschaft: Präzisierung bei Betreibung Richtet sich ein Zahlungsbefehl gegen den landwirtschaftlichen Betrieb eines Ehepaares, reicht die Zustellung an einen der beiden Ehegatten. Dies hat das Bundesgericht entschieden.

Im konkreten Fall stellte eine Bank 2019 beim Betreibungs- und Konkursamt Delsberg JU einen Antrag auf Grundpfandverwertung.Richtet sich ein Zahlungsbefehl gegen den landwirtschaftlichen Betrieb eines Ehepaares, reicht die Zustellung an einen der beiden Ehegatten. Die Regelung, dass ein Zahlungsbefehl an beide Partner gehen muss, gilt nur bei der Familienwohnung. Dies hat das Bundesgericht entschieden.

Im konkreten Fall stellte eine Bank 2019 beim Betreibungs- und Konkursamt Delsberg JU einen Antrag auf Grundpfandverwertung. Dieser betraf mehrere Parzellen eines landwirtschaftlichen Anwesens. Der Rechtsvorschlag des Eigentümers gegen den Zahlungsbefehl wurde aufgehoben und der Verkauf im November 2020 beantragt.Die Ehefrau verlangte 2021, dass ihr ebenfalls ein Exemplar des Zahlungsbefehls zugestellt werde.

Das Amt gab dem Antrag der Frau statt, die Bank reichte jedoch eine Beschwerde dagegen ein. Im August gab das Kantonsgericht der Bank recht. Es kam zum Schluss, dass das Anwesen nicht als gemeinsamer Betrieb eingestuft werden könne. Die Frage nach einer analogen Anwendung der für die Wohnung geltenden Regel stellte das Gericht nicht.

In einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil hat das Bundesgericht die Frage beantwortet, ob der Gesetzgeber versehentlich keine spezielle Regel für die Betreibung eines gemeinsam bewirtschafteten Gutes aufgestellt hat, wie er es für die Familienwohnung getan hat.Die Verpflichtung zur Zustellung eines Zahlungsbefehls an die Ehepartner bei Betreibungen, die sich auf das Wohneigentum beziehen, trat 1997 in Kraft.

Nach Ansicht des Bundesgerichts handelt es sich bei dieser Auslassung nicht um eine Unachtsamkeit des Gesetzgebers. Vielmehr sollten alle Formen von Interessengemeinschaften zwischen Ehegatten ausgeschlossen werden, mit Ausnahme der Wohnung. Diese spiele für die Familie «eine vorrangige und lebenswichtige Rolle».

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ultraorthodox in der Schweiz - Perücken, Gebote und Chabad: das Leben von Shterny BernsteinShterny Bernstein ist 24 Jahre alt und ultraorthodox. Ihr Leben richtet sie ganz nach den Ge- und Verboten im Judentum. Wenn Sie dieses Leben wählt und sie es so möchte, alles Gute. Sie hat jedes Recht darauf, wie darauf es abzulehnen. Manche Menschen mögen es geordnet und täglich grüsst das murmeltier, andere lieben das Chaos und die täglich neuen Herausforderungen des Lebens. 😭 Titel: 'Die Frauen von Stepford' Untertitel: 'Wie man sich von religiösen Fundamentalisten geschickt instrumentalisieren lässt.' Schlechte Leistung SRF 👎. Danke für nix.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

«Wir arbeiten möglichst druckfrei» – zu Besuch in der BerufsschuleIn der Berufsschule der Stiftung Brändi in Kriens richtet sich der Unterricht nach den Jugendlichen und Erwachsenen mit Beeinträchtigungen. Deshalb sind die Klassen kleiner und die Lehrkraft nimmt sich mehr Zeit für den Schulstoff und die Lernenden.
Herkunft: Tele1ZF - 🏆 12. / 68 Weiterlesen »

„Wir können nicht einfach das Gehirn verbessern“Elektrische Hirnstimulation kann das Gedächtnis stärken und bei Erkrankungen helfen. Aber was an einer Stelle hilft, richtet an anderer vielleicht Schäden an. Probleme wie dieses müssen erst noch geklärt werden. Elektrische Hirnstimulation schon ganz okay so, aber von Cannabis wird man direkt psychotisch und zum Zombie? Das ist nicht nur bildungsfern, sondern fast schon bösartig. Dann doch lieber Elektroschocks als dich als Ärzt*in. weedmob
Herkunft: DocCheck - 🏆 47. / 51 Weiterlesen »

Herbert Ender-Meier ist stolzer Holstein Meisterzüchter: «Ich bin für die Viehzucht vorbelastet» - bauernzeitung.chHerbert Ender-Meier züchtet seit 36 Jahren Holsteinkühe. Holstein Switzerland blieb der Erfolg von Ender-Meier nicht unbemerkt und ehrte den Betrieb in diesem Jahr mit dem Titel «Holstein Meisterzüchter 2022». Sein Sohn Manuel will im Sinne seines Vaters weitermachen.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Kanton Aargau: Gut zu wissen – Notfalltreffpunkte im KantonJeder Gemeinde im Kanton Aargau steht mindestens ein Notfalltreffpunkt zur Verfügung. Zu welchem Zeitpunkt die Notfalltreffpunkte in Betrieb sind, hängt von der lokalen Gefährdung ab und kann regio… ist schon traurig, wenn man auf solche Hinweise lesen muss. Wo driften wir nur hin.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Im Cup gegen Schaffhausen - Rotkreuz-Trainer Erlachner will mal wieder einen Grossen ärgern2 Promotion-League-Klubs hat der FC Rotkreuz im Schweizer Cup bereits eliminiert. Am Dienstag gastiert der fcschaffhausen beim Erstligisten. srffussball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »