Lagerlogistik - Interroll im ersten Halbjahr von Lieferketten-Problemen belastet

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Lagerlogistik-Spezialist Interroll hat im ersten Halbjahr 2022 unter Lieferketten-Problemen gelitten. Der Umsatz stieg zwar, doch gaben Gewinn und Auftragseingang nach.

Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr 2022 um 14 Prozent auf 310,9 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Der operative Gewinn sank jedoch um 9,3 Prozent auf 40,8 Millionen Franken. Unter dem Strich hieltden Gewinn mit 33,1 Millionen Franken stabil. Der Auftragseingang sank wegen verschobener Grossprojekte um knapp 28 Prozent auf 304,4 Millionen Franken.

Die gegenüber dem Vorjahr schwächeren Ergebnisse kommen nicht überraschend. Der Lagerlogistik-Spezialist hatte Ende Juni wegen der Situation in den Zulieferketten gar eine Gewinnwarnung abgegeben. Allerdings fiel insbesondere der Einbruch beim Auftragseingang deutlich happiger aus als von Analysten befürchtet.

Die Situation in den Zulieferketten habe sich nochmals verschlechtert, unter anderem auch im Zusammenhang mit strikten Covid-Lockdowns in China, heisst es in der Mitteilung. Als Folge der Lieferkettenprobleme sowie des Krieges in der Ukraine hätten Kunden und Endanwender im zweiten Quartal vermehrt Projekte verschoben. Allerdings stelle man bei einem sehr hohen Auftragsbestand Projektstornierungen bisher nur in sehr geringem Umfang fest.

Weiter wurde das Ergebnis im ersten Semester durch weitere Preiserhöhungen für Rohmaterialien gedrückt.hat zwar seinerseits die Preise erhöht. Diese Aufschläge würden sich jedoch erst etwas verzögert auswirken, heisst esim Halbjahresbericht. Der Zeithorizont für eine Normalisierung der Situation sei schwer einzuschätzen, heisst es. Daher verzichtet Interroll gegenwärtig auf einen Ausblick für das Geschäftsjahr 2022. Mittelfristig sehe man aber alle fundamentalen Trends für die weltweite Nachfrage nach Materialflusslösungen als weiterhin intakt an.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bankenwesen - Raiffeisen Bank mit Gewinnsprung - noch keine Entscheidung zu RusslandDie Raiffeisen Bank International (RBI) hat im ersten Halbjahr auch dank des Verkaufs ihrer bulgarischen Tochter einen Gewinnsprung gemacht.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

DFB-Pokal: Union Berlin ringt Regionalligist Chemnitz niederDank des ersten Treffers von Ex-YB-Torjäger Jordan Siebatcheu übersteht Union Berlin beim Regionalligisten Chemnitzer FC die erste Runde im DFB-Pokal. news Sport Fussball
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

«Jetzt gewinnen wir auch die Weltmeisterschaft»Jubel im Public-Viewing, Gesänge im Stadion und Wasserschlacht in London: So ausgelassen feiern die England-Fans den ersten EM-Sieg ihrer Fussball-Frauen. Zum Glück haben nicht nicht Deutschen gewonnen. Immer nur ein grosses Maul. Auch jetzt noch ein grosses Maul.
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »

Keller feiert in Snowshoe ihren ersten WeltcupsiegStarker Auftritt von Alessandra Keller. Sie feiert in Snowshoe ihren ersten Weltcupsieg. Und beendet damit eine fast vierjährige Durststrecke bei den Schweizerinnen.
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »

Weltweit einzigartig - Im Altenheim für Sexarbeiterinnen in MexikoDie Gesellschaft hat sie verurteilt und verstossen: In einem Altenheim in Mexiko-Stadt finden Sexarbeiterinnen ein Zuhause. Mexiko ist eben ein katholisches Land, von daher überrascht das mit der Doppelmoral überhaupt nicht. Das Problem ist, dass der Staat offensichtlich kein vernünftiges Sozialwesen und keine vernünftige Altersvorsorge hat. Ressourcen dafür hätte das Land.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Nationalfeiertag - Tausend Personen feiern auf dem Rütli den 1. AugustTausend Personen feiern auf dem Rütli den 1. August: Im Zentrum der Feier ist das friedliche Debattieren gestanden. Zum ersten Mal überhaupt wurde auf dem Rütli geschwungen. Schwingen, Alphorn, Reden. Aber ans Jassen wurde nicht gedacht. Warum bleibt ihr nicht Person:en. Person ist ja feminin und wenn ihr das nicht in der von euch erfundenen Gendersprache schreibt, sind wir Männer offenbar nicht gemeint.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »