Kunstmuseum Bern: Albert Anker und die lesenden Mädchen

  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 92%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die sehenswerte Ausstellung «Lesende Mädchen» betont die Fortschrittlichkeit des Inser Malers – was historisch ziemlich gewagt ist.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAlbert Anker zeigt die junge Frau versunken in die Lektüre: «Die Lesende» .Bei Albert Anker gibt es ein Motiv, das er auffällig oft gemalt hat: Rund 500 von seinen insgesamt knapp 800 Ölgemälden zeigen Kinder.

Beim Lesen hielten es die jungen Modelle eine Weile aus, still zu sitzen: «Cécile Anker» .Natürlich hatte Anker auch inhaltliche Gründe, warum er sich auffallend oft mit dem Lesen und überhaupt mit Bildungsthemen befasste. In seiner Heimatgemeinde Ins setzte er sich für die Schaffung einer Sekundarschule sowie eines Kindergartens ein.

Trotzdem betont Bühler, dass die Bildung von Mädchen im 19. Jahrhundert nicht selbstverständlich gewesen sei. Aus diesem Grund interpretiert sie Ankers Beschäftigung mit dem Motiv der lesenden Mädchen als Beleg für dessen progressive Haltung. In der Ausstellungsbeschreibung heisst es sogar, die Bilder wirkten wie «kleine Manifeste für Chancengleichheit».

Doch auch wenn Ankers Motivwahl vielleicht nicht ganz so revolutionär ist, wie sie das Kunstmuseum deutet, erscheint sie thematisch bemerkenswert. Das belegt etwa das grossformatige Gemälde «Das Schulexamen» .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Albert Ankers lesende Mädchen als Manifest der ChancengleichheitDer Maler Albert Anker als Förderer der Emanzipation der Frauen in der Schweiz: das Kunstmuseum…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Albert Ankers lesende Mädchen als Manifest der ChancengleichheitDas Kunstmuseum Bern zeigt Albert Ankers Engagement für die Bildung von Mädchen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Asylunterkunft im ehemaligen Spital Tiefenau öffnet im HerbstBern wandelt ehemaliges Spital in eine Asylunterkunft mit 820 Plätzen um. Der Kanton Bern und die Stadt Bern haben einen zehnjährigen Mietvertrag unterzeichnet.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Medienmitteilung: Bern Upcycling Challenge: Gewinner*innen stehen festScrimber, Mymyio und Second Life Recharger. Das sind die soeben frisch gekürten Sieger*innen der Bern Upcycling Challenge. Ihre Ideen zu kreislauffähigen Geschäftsmodellen...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

«Pfarrblatt» Bern: Annalena Müller wird neue ChefredaktorinAnnalena Müller ist die neue Chefredaktorin beim «Pfarrblatt» Bern. Zuvor hatte sie mit kritischen Recherchen die Schweizer Bischofskonferenz verärgert.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Hockey: Playoff-Viertelfinal SC Bern – EV Zug im TickerNach dem Break gegen Zug am Sonntag wollen die Berner heute vor Heimpublikum das 2:0 in der Viertelfinal-Serie einfahren.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »