Künstliche Intelligenz auf Intensivstationen: Universitätsklinikum Freiburg setzt auf x-cardiac-Technologie im klinischen Alltag

  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Künstliche Intelligenz auf Intensivstationen: Universitätsklinikum Freiburg setzt auf x-cardiac-Technologie im klinischen Alltag via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

Die Berliner x-cardiac GmbH freut sich, das Universitätsklinikum Freiburg als zweiten Pilotkunden für ihre KI-basierte Software"x-c-bleeding" zur Vorhersage von schweren Blutungskomplikationen nach Herz-OPs gewonnen zu haben. Mit der Implementierung von"x-c-bleeding" geht das Universitätsklinikum Freiburg einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung KI-gestützter Medizin.

Die x-cardiac GmbH entwickelt KI-basierte Software, die auf Basis gespeicherter und anonymisierter Daten von mehreren Zehntausend Patient:innen zur Früherkennung von Komplikationen nach Herz-OPs trainiert wurde. Prof. Dr. med. Alexander Meyer, Mediziner am DHZC und Co-Founder von x-cardiac, betont die vielseitige Anwendbarkeit der entwickelten Technologie:"Dank unserer intensiven Forschung und Expertise konnten wir wertvolles Know-how aufbauen. Mit unserer x-cardiac AI-Factory sind wir nun in der Lage, schnell und effizient zugelassene Medizinprodukte für verschiedene Fachdisziplinen zu entwickeln, um die Qualität und Effizienz der medizinischen Versorgung weiter zu verbessern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstliche Intelligenz – Diese Westschweizer Moderatorin existiert gar nichtSeit kurzem moderiert Jade das Wetter bei einem Schweizer Privatsender – dass es sich bei der Fernsehmoderatorin um einen KI-Avatar handelt, bemerkte niemand.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Union Berlin und Freiburg bleiben auf Champions-League-KursIm Kampf um die Champions-League-Plätze feiern Union Berlin und Freiburg wichtige Siege. Leipzig verliert hingegen Boden.
Herkunft: blueSport_de - 🏆 48. / 51 Weiterlesen »

Bessere Prognose des Strombedarfs dank VerkehrsdatenBern (ots) - Mit künstlicher Intelligenz konnten vom SNF unterstützte Forschende aus Daten über die Auslastung von Bahn und Strassen den Stromverbrauch vorhersagen. Um die...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Stadtpolizei Affoltern am Albis setzt sich für die öffentliche Sicherheit einAls Teil des kommunalen Polizeikorps des Kantons Zürich kümmern sich die Mitarbeitenden der Stadtpolizei Affoltern am Albis rund um die Uhr um die Sicherheit der Bevölkerung. Dabei sind sie für ges…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Mit der BLANCO UNIT zum Systemanbieter am Küchenwasserplatz / BLANCO setzt Transformationskurs erfolgreich fortOberderdingen (ots) - Die BLANCO Gruppe hat ihren Transformations- und Wachstumskurs erfolgreich fortgesetzt. Der Pionier für Systemlösungen am Küchenwasserplatz steigerte im...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Die Analyse – Ascom setzt wieder den Sparstift anDie Analyse: Ascom setzt wieder den Sparstift an: Ascom will unter dem neuen CEO Vanden Abeele in den nächsten zwei Jahren 10 Mio. einsparen. Das könnte durchaus gelingen.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »