Kulturleben gegen Landflucht - So kämpft eine Toggenburger Gemeinde gegen die Abwanderung

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Unter dem sogenannten Braindrain leiden viele Dörfer, die Bäckerei macht zu, die Post verschwindet, die Infrastrukturen zerfallen. Was dagegen tun? Lichtensteig SG, ein kleines Städtchen im Toggenburg, versucht, mit 24h-Einkaufsladen, Festivals, Kunst- und Kulturräume und -events wieder Menschen aufs Land zu locken.

Claude ist Anfang 30, wohnt in Winterthur und arbeitet dort beim Radio. Vor Winterthur hat sie in Zürich und Berlin gearbeitet und studiert. Die Fotografin ist selber zwar auf dem Land aufgewachsen, doch verliess sie ihre Heimat für das Studium und das Kulturleben. «Es hatte dort halt einfach nichts. Ich war schon immer sehr kulturinteressiert, deswegen zog es mich in die Stadt.

Neue Strategien gegen AbwanderungIm 2'000-Seelen-Städtchen Lichtensteig sucht man eine Post- oder Bankfiliale vergebens. In der ehemaligen Textilhochburg gab es einen grossen Leerstand, denn auch sie litt stark unter Abwanderung. Lichtensteig verzeichnete laut Mathias Müller im letzten Jahr mit 5% das grösste Bevölkerungswachstum im Kanton St. Gallen und gewann für die Entwicklungsstrategie sogar den Wakkerpreis.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Anspannung und positiver Nervenkitzel»: In drei Tagen läuft das Crowdfunding für den Toggenburger Klangweg ausIn wenigen Wochen soll der erneuerte Klangweg in die Saison starten. Die für die Finanzierung benötigte Sammelaktion hat aber bisher erst 53 Prozent des Sammelziels eingespielt. Fällt mit Ablauf der Frist in drei Tagen die Neueröffnung ins Wasser? Nachgefragt bei Mirjam Hadorn, CEO Klangwelt Toggenburg.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

50 Stunden im Operationssaal: Eine Toggenburger Ärztin spendete in Mali Arbeitszeit und KönnenEine Woche lang hat die Lichtensteigerin Sandra Schönenberger in Bamako, Mali, mit fünf weiteren Fachpersonen Menschen operiert. Die ersten Hürden ergaben sich schon auf der Anreise.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Die Leiche im Schwendisee: Der Toggenburger Christian Gauer hat seinen zweiten Krimi geschriebenChristian Gauer ist nicht nur Krimiautor, sondern auch Seewart und Klangwegmacher. In «Schwendisee» bekommt sein Ermittler Tobias Elwood Gottwald einen mysteriösen Überwachungsauftrag: Er soll einen selbst ernannten Guru beobachten. Doch bald schon ist dieser tot.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Die Toggenburger Vertreter setzten sich im Kantonsrat geschlossen für die Berit-Klinik einDie Toggenburger Delegation im St.Galler Parlament versuchte, die 48-Stunden-Beschränkung für Patienten in Gesundheits- und Notfallzentren aufzuweichen. Diese Regelung wird auch von der Berit-Klinik Wattwil kritisiert. Der Regierungsrat und die Parlamentsmehrheit waren dagegen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Trotz dreier Todesfälle in wenigen Monaten: Die Toggenburger Umfahrungsstrasse H16 wird nicht sicherer gemachtZu Beginn des Jahres ereigneten sich gleich mehrere schwere Unfälle auf der Strasse H16 zwischen Wil und Nesslau. Nun wird klar: Die Regierung sieht keine baulichen Massnahmen vor, um die Strecke zu sichern. Es geht um Geld und den Winterdienst.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Nach Rückkehr des Argovia Beizlifäschts aufs Birrfeld: Vogelschützer reichen Beschwerde gegen die Gemeinde einDas Argovia Beizlifäscht kehrt im Juni aufs Birrfeld zurück. Für Vogelschützer ein regelrechter Affront, findet doch die Veranstaltung während der Brutzeit der Feldlerche statt. Nun haben diese eine Verwaltungsbeschwerde gegen die Gemeinde Birrhard eingereicht.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »