Krypto-Kurse sacken ab – Bitcoin fällt unter 58 000 Dollar

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Rally der Digitalwährungen seit Jahresbeginn hat viele Anleger bislang erfreut. Die Kurse kennen aber auch eine andere Richtung.

Die Rally der Digitalwährungen seit Jahresbeginn hat viele Anleger bislang erfreut. Die Kurse kennen aber auch eine andere Richtung.Mittel- und langfristig gesehen liegen viele Bitcoin-Investoren allerdings im Plus: Seit Jahresbeginn ist der Bitcoin immer noch um knapp 40 Prozent gestiegen.Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Der Kurse der wichtigsten Digitalwährungen sind in der Walpurgisnacht auf breiter Front eingebrochen.

In Schatten des Bitcoin verloren auch andere Kryptowährungen an Wert. Die zweitgrösste Kryptowährung Ether rutschte unter die Schwelle von 3000 US-Dollar. Auf Wochensicht hat Ether rund acht Prozent verloren und hielt sich damit etwas besser als der Bitcoin, der in diesem Zeitraum über zehn Prozent nachgegeben hatte.

Die Bitcoin-Rally zu Beginn des Jahres wurde durch Investoren ausgelöst, die Milliarden in eine neue Klasse von börsengehandelten Fonds investierten, die den Bitcoin-Token halten. Allerdings haben sich die Zuflüsse in Bitcoin-ETF in jüngster Zeit verlangsamt – bei einigen von ihnen kam es sogar zu starken Abflüssen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bitcoin Halving Party: Niklas Nikolajsen lud die Krypto-Nerds einAnlässlich des Bitcoin Halvings fand in Zug eine grosse Party statt. Niklas Nikolajsen feierte mit seinen Freunden einen glamourösen Abend.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

JPMorgan prognostiziert fallende Bitcoin-Kurse nach HalvingDas lang ersehnte vierte Bitcoin-Halving fand letzten Freitag statt. Laut der US-Grossbank JPMorgan könnten jetzt rückläufige Kurse folgen, da sich die Kryptowährung im überkauften Bereich befindet.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Midas sammelt 45 Millionen Dollar für die Einführung von Krypto-, Investmentfonds- und...Istanbul (ots/PRNewswire) - - Die 45 Millionen Dollar wurden unter der Leitung von Portage aufgebracht und sind eine der größten Serie-A-Runden in der Türkei. - Das neue...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

3 Fakten zum Bitcoin HalvingBei Bitcoin erhalten die Menschen, die dem Bitcoin Netzwerk Rechenleistung zur Verfügung stellen, die sogenannten Miner, neue geschaffene Bitcoins für ihre Dienstleistung: die sogenannten Block Rewards.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »