Krieg in der Ukraine – Orban hat ein Herz für Putins Freunde

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Der ungarische Premier Viktor Orban ist nicht bereit, sich von Putin und seinen Gefolgsleuten zu distanzieren.

Diese Einlassung war für alle überraschend, für manche fast schockierend. Angesichts der Professionalität der ungarischen Diplomaten und der Erfahrung Orbans war klar: Dies ist kein Versehen, sondern bewusste Provokation. Orban stellt die anderen Staats- und Regierungschefs bloss und nimmt in Kauf, dass Zweifel an der Geschlossenheit der EU aufkommen.Foto: AFP

Im Gespräch verweisen mehrere EU-Diplomaten verärgert darauf, dass Orban beim EU-Gipfel kein Wort über Kyrill verloren habe. Das Vorgehen widerspreche den Regeln: Ist auf einem EU-Gipfel eine politische Einigung erzielt, dann wird die auf den unteren Ebenen nicht wieder aufgeschnürt. Höchstens juristische oder technische Details werden noch geklärt. Insider in Brüssel bezeichnen Orbans Verhalten als «skandalös».

Dass Orban Strafen gegen den Patriarchen ablehnt, hatte er indes bereits Anfang Mai mitgeteilt. Damals tauchte Kyrills Name unter der Nummer 1158 im Entwurf der EU-Sanktionsliste auf. Er werde nicht zustimmen, dass man so mit einem Kirchenoberhaupt umgehe, sagte Orban. In letzter Zeit hatte er die christliche Religion immer öfter als Wesensmerkmal der westlichen Zivilisation bezeichnet, die durch die Migration von Muslimen bedroht sei.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Der ist halt schlauer als unsere unsägliche Ampelkoalition ...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

100 Tage Krieg in der Ukraine - Ukraine-Krieg: Das hat sich für die Schweiz verändertUkraineKrieg: Fast 100 Tage dauert der Krieg bereits. Die Auswirkungen des Konflikts hallen hierzulande auf verschiedenen Ebenen nach. 100 Tage 🙈🙊🙉 statt klare Kante zeigen man verweigert die Hilfe für die 🇺🇦. Gepard Munition die für die Luftverteidigung zu Schutz der Städte und Bevölkerung dringend gebraucht wird. 🇨🇭sendet lieber ⛏️⛏️⛏️ zum Aufräumen. Was für eine Schande....... Die Ukraine sollte endlich kapitulieren, Widerstand ist sinnlos Über die Werte müsste man diskutieren. Hätte wenigstens die Korruptionsbekämpfung stattgefunden ok aber so. Naja.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Merkel äussert sich erstmals öffentlich zu Putins KriegSeit mehreren Monaten herrscht in der Ukraine Krieg. Am 19. April hat Russland eine gross angelegte Offensive auf die Ostukraine gestartet. 20 Minuten liefert die News zum Krieg. Deutschland soll sich nicht in den Krieg einmischen. Ja ha ha 😂 das in Die Alte soll die Klappe halten, schliesslich ist sie mitschuldig das die Minskerabkommen nicht umgesetzt wurden.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Die Ukraine erobert den Süden zurück – Russland in AlarmbereitschaftSeit mehreren Monaten herrscht in der Ukraine Krieg. Am 19. April hat Russland eine gross angelegte Offensive auf die Ostukraine gestartet. 20 Minuten liefert die News zum Krieg. Putin|s beleidigte Blutwurst. Kadyrow
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Folge von Pandemie und Ukraine-Krieg – Westliche Firmen wenden sich von China abNicht nur Apple will die Abhängigkeit von China verringern. Einige Unternehmen denken sogar über radikale Schritte nach, falls Peking Taiwan angreift. Da hat auch mal eim gewisser Trump gesagt und getan, dabei wirde er ausgelacht Abhängigkeit war nie schlau.
Herkunft: sonntagszeitung - 🏆 33. / 53 Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine - Zögerliche Zeitenwende: Berlin fremdelt mit seiner neuen RolleWochenlang zögerte Olaf Scholz, jetzt versprach der deutsche Bundeskanzler der Ukraine ein modernes Flugabwehrsystem. SRF-Korrespondentin Bettina Ramseier erklärt, warum sich Deutschland in seiner Aussen- und Sicherheitspolitik derart schwertut. Deutschland soll sich gar nicht in den Krieg einmischen Die haben schon vieles versprochen und danach verzögert oder gar nicht eingehalten... Es wird ein weiteres grossmundiges Versprechen sein... 'Scholz hat am WEF den «Imperialismus Russlands» angeprangert (..)' - ein Paradoxon denn das WEF versucht in demokratischen Ländern oder bei anderen Völkern antidemokratisch politischen und wirtschaftlichen Einfluss zu erlangen.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »