Krankenkassenprämien dürften markant ansteigen

  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Am Dienstag werden die Krankenkassenprämien fürs nächste Jahr bekannt gegeben. Es wird ein markanter Anstieg erwartet.

Am Dienstagnachmittag gibt Gesundheitsminister Alain Berset die Krankenkassenprämien fürs nächste Jahr bekannt. Dabei wird ein markanter Anstieg erwartet.

Der Krankenversicherer-Verband Santésuisse erachtet einen durchschnittlichen Anstieg der Prämien um zehn Prozent für nötig, um die Kosten zu decken, wie Santésuisse-Direktorin Verena Nold Anfang September gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA gesagt hatte.Die Ausgaben pro versicherte Person seien im letzten Jahr um über sechs Prozent gestiegen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 46. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steigende Krankenkassenprämien – Als Krisenmanagerin hatte sie sich nicht beworbenAnne Levy hätte sich als BAG-Direktorin lieber um Prämien als um Omikron- und Delta-Varianten gekümmert. Das tut sie jetzt – aber erfreulich ist das nicht. Warum nicht einfach: ich_habe_mitgemacht ❓ Bersetmussweg ...und den ganzen Stab des BAG_OFSP_UFSP neu besetzen. Seit Jahren steigen die Prämien der KK ins unbezahlbare und das hat nun wirklich nicht Inflation als Ursache. DilettantenVetterliwirtschaft FelixSchneuwly
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Steigende Krankenkassenprämien – Als Krisenmanagerin hatte sie sich nicht beworbenAnne Levy hätte sich als BAG-Direktorin lieber um Prämien als um Omikron- und Delta-Varianten gekümmert. Das tut sie jetzt – aber erfreulich ist das nicht.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Experte erwartet Run auf sparsame ElektrogeräteVeraltete Elektrogeräte fressen eine Menge Strom, was sich wegen der steigenden Preise bald bemerkbar machen wird. Viele dürften sich darum neue Geräte kaufen. news schweiz
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Altersarmut in Deutschland markant gestiegenIn Deutschland ist rund jeder sechste Mensch über 65 Jahren von Armut bedroht. Die Armutsgefährdungsquote in dieser Altersgruppe stieg von 14,7 Prozent im Jahr 2018 auf 17,4 Prozent im Jahr 2021.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Teuerungsbekämpfung im Parlament – Der Ständerat zeigt Herz für die Alten, jedoch nicht für die ÄrmerenAHV- und IV-Renten werden im kommenden Jahr voll an die Teuerung angepasst: Das beschloss nach dem Nationalrat auch der Ständerat. Die Krankenkassenprämien will er aber nicht zusätzlich verbilligen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Das Nein zur Massentierhaltungs-Initiative ist einmal mehr ein Vertrauensbeweis der Bevölkerung an die Bauernfamilien - bauernzeitung.chDie Massentierhaltungs-Initiative wird deutlich abgelehnt. Das ist ein weiterer Vertrauensbeweis der Stimmbevölkerung an die Schweizer Bauernfamilien, schreibt Stv. Chefredaktorin Jeanne Göllner in ihrem Kommentar zum Abstimmungsausgang. Trotzdem dürften die Diskussionen über die Tierhaltung weitergehen. Agroblogger Und ein Vertrauensbeweis, dass die Würde vom Tier nicht zählt 😓
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »