Komplikationen für Para-Cycler - Wenn an der WM plötzlich ein neuer Guide mit auf dem Tandem sitzt

  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Schweizer Para-Radrennfahrer Pascal Ackermann muss an seiner Premieren-WM kurzfristig mit einem neuen Helfer auf dem Tandem klarkommen. srfsport srfrad

«Ich bin schon nervös, aber ich freue mich auch», sagt Christian Ackermann vor seiner ersten Rad-WM der Karriere. Der 31-jährige Para-Athlet aus dem Aargau geht in Glasgow im Zeitfahren und im Strassenrennen an den Start, doch nicht nur seine WM-Premiere gibt ihm derzeit Grund zur Nervosität.

Kurzfristig musste sich Ackermann, der seh- und hörbehindert ist, nämlich einen neuen Guide suchen. Sein wichtigster Helfer, der normalerweise mit ihm gemeinsam auf dem Tandem unterwegs ist, konnte nicht mit an die WM reisen, weil er eben erst Vater wurde. Der Aargauer brauchte deshalb Ersatz – und fand diesen in Nationaltrainer Dany Hirs. «Es wird eine Challenge», sagt Hirs, «ich hoffe, ich habe das noch nicht verlernt. Aber wir lassen uns überraschen, wo der Weg uns hinführt.»

Welche gemeinsame Geschichte Ackermann und Hirs verbindet, wie sie als Team auf dem Tandem funktionieren und wieso sie optimistisch gestimmt sind, erfahren Sie im Video oben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Käse: Warum der Export ab- und der Import zunimmtAuch wenn das Jahr noch lange nicht zu Ende ist: Im Käseland Schweiz könnte es 2023 zum ersten Mal zu einer negativen Handelsbilanz kommen. Auch weil Schweizer öfters billigen Käse kaufen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Erste Schweizer Freundschaftsstudie – Wie Schweizerinnen und Schweizer ihre Freundschaften pflegenWie viele enge Freunde haben die Menschen hier? Fühlen sie sich einsam? Und wo lernen sie ihre Freunde kennen? Antworten aus der ersten Schweizer Freundschaftsstudie.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Schweizer Banken: Erstaunliche Lücken bei der CyberabwehrSchweizer Banken: Erstaunliche Lücken bei der Cyberabwehr: Schweizer Finanzunternehmen werden immer häufiger zum Ziel von Cyberkriminellen. Dabei nimmt sich die Abwehr der Branche erstaunlich schwach aus, wie eine neue Studie… Banken CyberSecurity
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

SMI: Wie angeschlagen ist der Schweizer Aktienmarkt wirklich?Die Abstufung der US-Bonität durch die Ratingagentur Fitch setzte auch dem Schweizer Aktienmarkt zu. Hat die Ausgangslage beim SMI dadurch Schaden genommen? - Und: Verkommt Advanced Bionics für Sonova zum Reputations-Albtraum?
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Rüffel vom Schweizer Preisüberwacher – Bankgebühren sind in der Schweiz zu teuerSeit der Zinswende verdienen die Schweizer Finanzinstitute wieder kräftig. Die Gebühren für ihre Kundinnen und Kunden haben sie aber nicht gesenkt. Verantwortlich dafür ist nicht zuletzt der fehlende Wettbewerb.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Schweizer Secondos in der Politik – Warum Sanija Ameti ihren Nationalrats-Wahlkampf am Flughafen in Pristina startetStimmberechtigte mit Migrationshintergrund zieht es seltener an die Urne. Wie Kandidierende von links bis rechts das ändern wollen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »