Knorpelschaden bei Bündnerin - Das Knie streikt: Saisonende für Flury

  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das sagt Jasmine Flury nach der 2. Abfahrt in Crans-Montana.

Vor zwei Wochen stand sie in der 1. Abfahrt von Crans-Montana als Zweite noch auf dem Podest, nun ist Jasmine Flurys Winter gelaufen. «Leider ist meine Saison schon vorbei. Ich habe einen Knorpelschaden im Knie», schreibt die 30-jährige Bündnerin auf Instagram. Es würden derzeit noch weitere Untersuchungen laufen.

Flury hatte in der 2. Abfahrt im Wallis einen Schlag erwischt und bereits das Speed-Wochenende in Val di Fassa wegen Beschwerden in ihrem rechten Knie ausgelassen. Nach Kvitfjell war sie für dieses Wochenende gar nicht angereist. Zum Saisonabschluss wird die Abfahrtsweltmeisterin somit auch das Finale in Saalbach verpassen.

01:06 Video Archiv: Flury nach der 2. Abfahrt in Crans-Montana Aus Sport-Clip vom 17.02.2024. abspielen. Laufzeit 1 Minute 6 Sekunden. Ski alpin

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Flury sorgt für CH-Doppelsieg - Gut-Behrami setzt ihre Siegesserie in Crans-Montana fortDie Tessinerin zeigt in der Abfahrt in Crans-Montana eine starke Leistung.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Rekordgewinne für das Casino Blotzheim im Elsass – das Nachsehen hat der Konkurrent in BaselBeim Umsatz klar Nummer zwei in Frankreich: Das hat das Casino Barrière Blotzheim auch den Gästen aus dem Dreiland zu verdanken. Über ein Viertel der Spielenden kommt mittlerweile aus der Schweiz – nicht wenige davon umgehen damit auch eine Spielsperre.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Das taugt das neue Apple TV als GamekonsoleNie war das Thema Gaming bei Apple so präsent wie an der Keynote am Mittwoch. Die neue Apple-TV-Konsole erinnert stark an Nintendos Wii.
Herkunft: 20min_digital - 🏆 26. / 61 Weiterlesen »

Chinesisches Fintech Ant überbietet Citadel im Rennen um China-Geschäft der Credit SuisseIm Rennen um das China-Geschäft der Credit Suisse soll das chinesische Fintech Ant die Nase vorn haben. Laut Medienberichten wurde das Gebot von Citadel überboten. Die Ant Gruppe – Ant heisst auf Englisch Ameise – könnte möglicherweise das Investmentbanking-Geschäft der Credit Suisse (CS) in China von der UBS übernehmen, wie die Nachrichtenagentur «Bloomberg» (Artikel bezahlpflichtig) unter Berufung auf anonyme Quellen berichtete. Damit könnte das Unternehmen, zu dessen Investoren auch Jack Ma zählt, der US-Brokerage-Firma Citadel Securities einen Strich durch die Rechnung machen. Das Gebot von Ant sei insofern überraschend, als der Kauf durch ein chinesisches Unternehmen von den Behörden kritisch gesehen werden dürfte. Die Investmentbanking- und Brokering-Lizenz der CS sollte eigentlich wieder an ein ausländisches Institut gehen. Mit den Lizenzen soll der chinesischen Markt für internationale Marktteilnehmer geöffnet werden. Zweifel an Sinnhaftigkeit Auch «Reuters» berichtet über das Interesse von Ant an dem China-Geschäft der CS. Ein solcher Deal mache jedoch «wenig Sinn»
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Das Leid der Kinder im GazastreifenDas Schicksal eines ein Monate alten Babys, dessen Mutter bei einem israelischen Raketenangriff ums Leben kam, steht stellvertretend für das unsägliche Leid, das Kindern und Jugendlichen im Gazastreifen widerfährt.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

THERYQ und Gustave Roussy erhalten 38 Millionen Euro für FLASHDEEP-ProjektTHERYQ und Gustave Roussy wurden im Rahmen des Projektaufrufs „i-Démo" France 2030, der im Auftrag der französischen Regierung von Bpifrance durchgeführt wird, für das Projekt „FLASHDEEP" in Höhe von 38 Millionen Euro ausgewählt. Das FLASHDEEP-Projekt zielt darauf ab, das weltweit erste FLASH-Strahlentherapiegerät zu entwickeln, das sehr hochenergetische Elektronen (VHEE; 100 MeV) verwendet.
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »