Klosters soll Vermarktung der Destination stärker unterstützen

  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Die Gemeinde Davos hat ihren Beitrag an die Tourismusorganisation bereits erhöht. Jetzt soll auch Klosters mitziehen.

Die Gemeinden Davos und Klosters sind nicht einzig Nachbarorte, sie bilden als Destination eine touristische Seilschaft. Und da fliesst auch Geld. So beteiligt sich Klosters etwa seit 2015 mit jährlich 100’000 Franken an den Sicherheitskosten zur Durchführung des World Economic Forum, welche der Gemeinde Davos in Rechnung gestellt werden. An die direkte Vermarktung der Destination steuert Klosters ebenfalls Geld bei.

Bislang beläuft sich diese Summe auf eine halbe Million Franken pro Jahr.Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Doppelt so viel oder gar kein Geld für bekannte Friedensstiftung: Baselbieter Unterstützung spaltet den LandratDie einen wollen die Gelder für die Friedensstiftung erhöhen, die anderen streichen. Dass das Baselbiet die Organisation unterstützt, scheidet die Geister.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Preise, Personal, Prognose: So blicken die Bündner Bergbahnen auf die WintersaisonPhilipp Holenstein, Vizepräsident von Bergbahnen Graubünden, spricht im Interview über teurere Skitickets, das Energiesparen – und einen Weihnachtswunsch.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Geht die renditestarke Zurich-Aktie in die beste Zeit des Jahres über?Die Aktien von Zurich Insurance konnten zuletzt Boden gutmachen. Wie Erhebungen der Bank Julius Bär zeigen, beginnt die lukrativste Zeit des Jahres für die dividendenstarken Valoren der Versicherungsgruppe gerade erst.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Die UBS verliert ihre Top-Leute an die KonkurrenzNach der Fusion mit der CS streicht die UBS Tausende von Jobs. Doch die Bank verliert auch Leute, die wichtig wären für ihre Zukunft. Vor allem das Inlandgeschäft leidet unter hochkarätigen Abgängen.
Herkunft: NZZaS - 🏆 22. / 63 Weiterlesen »

Formel-1-GP Brasilien: Alonso verzückt die Menge und stiehlt allen die ShowDer Altmeister schlägt kurz vor Schluss gegen Sergio Pérez zurück und ist damit Teil eines Rennens, das viele Aufreger bietet – obwohl Max Verstappen erneut siegt.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Luzerner Tourismus-Statistik: Die Belgier sind die BravstenWer Luzerns Logiernächte-Statistik etwas genauer betrachtet, gelangt zu spannenden Erkenntnissen.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »