Klimaveränderung aufzeigen - Jede halbe Stunde ein Foto des Gletschers

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Zehn Jahre lang will ein Fotograf regelmässig Gletscher dokumentieren. Auch die Wissenschaft ist interessiert.

«Man sieht jede Gletscherspalte, man sieht Bäche, man sieht Gletscherabbrüche. Man sieht eigentlich alles – und kann so sehen, wie sich die Natur verändert.» Das sagt Fotograf Jürg Kaufmann zu seinem neuen Projekt «glaciers today».

Seit 15 Jahren fotografiert Jürg Kaufmann Gletscher. Er hat gesehen, wie das Eis schmilzt. Mit diesem Projekt wolle er möglichst viele Menschen auf die Gletscherschmelze und die Klimaveränderung aufmerksam machen. Gute Bilder interessieren auch die WissenschaftMittlerweile seien auch Fachleute auf das Projekt aufmerksam geworden, sagt Jürg Kaufmann. Denn hochauflösende Fotografien, welche die Entwicklung eines Gletschers zeigen, könnten auch für die Wissenschaft interessant sein.

Technik, die zehn Jahre halten sollFast zwei Jahre lang haben Jürg Kaufmann und seine Mitstreiter an den Kameras und der restlichen Technik getüftelt. Schliesslich müssen die Geräte Wind und Wetter standhalten können. Sie müssen auch bei einem Schneesturm noch funktionieren oder bei minus 30 Grad.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Geissens»-Mama Carmen erntet fiesen Spott für Bett-Foto«Geissens»-Luxuslady Carmen grüsst auf Instagram mit einem Schnappschuss frisch aus den Federn. Doch die Follower kaufen ihr den Morgen-Look nicht ab.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Glosse zu kuriosem Foto des Weltstars – Wogegen Robbie Williams in der Schweiz sonst noch protestieren wirdKäse ohne Löcher, Kühe ohne Kuhglocken, SP mit Glamour: Endlich kommt ein bisschen Leben in den Schweizer Politbetrieb, insbesondere in den Wahlkampf 2023.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Obsessive Liebe: Studie entschlüsselt, warum jemand den Partner kontrollieren willJede zweite Person hat bereits Erfahrungen mit obsessiven Beziehungen gemacht. Warum will jemand den Partner kontrollieren?
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Jagdhüte, Spalierstehen fürs Klima und ein neuer höchster BündnerJede Woche präsentieren wir euch an dieser Stelle sieben eindrückliche Bilder unserer Fotografinnen und Fotografen aus der vergangenen Woche.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Boeing 777 von Swiss legt nach Vollbremsung Chicago lahmPech für die Besatzung und Passagiere von Flug LX9 von Swiss. Beim Start geriet ihre Boeing 777 in einen Vogelschwarm. Sie legte danach für eine halbe Stunde den Flughafen Chicago O’Hare lahm.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Der Reichtum des Lebens liegt unter der glatten Oberfläche: In unserer gebügelten Welt gilt jeder Widerspruch als Zumutung, jede Falte als Vorwurf. Alles und jeder soll schön und gefällig sein. Was für ein MissverständnisGlatt, schön glatt? Egal, ob Holz oder Stahl, Stein, Textil oder Haut: Eine glatte Fläche fasziniert uns. «Das Glatte ist die Signatur der Gegenwart», schreibt der koreanisch-deutsche Philosoph Byung-Chul Han in «Die Errettung des Schönen». Als Beispiele nennt er die Skulpturen von Jeff Koons, die Oberfläche des iPhones und die weitverbreitete Schamenthaarung. Eine glatte Fläche […]
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »