Klimarat soll mehr tun - bauernzeitung.ch

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Klimawandel - Klimarat soll mehr tun: Der neue Vorsitzende des Weltklimarates, Jim Skea, hält nichts von Untergangsszenarien im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Diese würden die Menschen lähmen.

«Wenn man ständig nur die Botschaft aussendet, dass wir alle dem Untergang geweiht sind, dann lähmt das die Menschen und hält sie davon ab, die nötigen Massnahmen zu ergreifen, um mit dem Klimawandel fertig zu werden», sagte Skea wenige Tage nach seiner Wahl im Gespräch mit der Nachrichtenagentur DPA.

Er habe mit Koautoren bei den jüngsten Berichten des Weltklimarats immer Wert darauf gelegt, den «Silberstreif am Horizont» zu sehen. Die Technologien und Instrumente, um den Klimawandel einzudämmen seien vorhanden, sie müssten nur auch angewendet werden. «Die Zukunft des Menschen liegt in unserer Hand. Nutzen wir das», sagte der 69-Jährige.

«Engagiert Euch!» sagte Skea an die Adresse aller Erdenbürger. »Sitzt nicht auf dem Sofa und schaut den Debatten über den Klimawandel zu. Jeder einzelne kann etwas tun.» Skea verwies auf Bürgerinitiativen, aber auch Bürgerdialoge städtischer Behörden oder Wahlen auf kommunaler Ebene. «Dort werden viele der wichtigsten Entscheidungen gefällt werden.

Ein weiteres Augenmerk will Skea auf die Finanzierung von Massnahmen gegen den Klimawandel und Anpassungen legen. «Es gibt genug Geld in der Welt, die Herausforderung ist, die Finanzströme an die richtigen Stellen zu bekommen.»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verlängerung der Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Aviären InfluenzaVaduz (ots) - Die Regierung hat mittels Zirkularbeschluss vom Donnerstag, 27. Juli 2023 die Verordnung betreffend die Abänderung der Massnahmen zur Verhinderung der...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Gegenoffensive: «Das ist der grosse Test» – so läuft der wichtige Angriff der UkraineDie Ukraine scheint bei der Gegenoffensive zum Hauptschlag auszuholen: Ihre Streitkräfte haben mit dem bislang wichtigsten Vorstoss gegen die russischen Invasoren begonnen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Der Kuhreiher mag nicht nur Kühe und brütet neuerdings in der Schweiz - bauernzeitung.chPremiere - Der Kuhreiher mag nicht nur Kühe und brütet neuerdings in der Schweiz: Nach einer spektakulären Ausbreitung hat sich der Kuhreiher auch hierzulande angesiedelt. Sein Name wird dem Stelzvogel nur teilweise gerecht.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Qualifying zum GP Belgien - Verstappen mit der Bestzeit, aber nicht der Pole PositionCharles Leclerc holt die Pole Position für das Rennen in spafrancorchamps. Der Monegasse profitiert von der Rückversetzung von Max Verstappen. srfsport Formel1
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

News aus der Leichtathletik - Entscheid gefallen: Ehammer tritt an der WM nur im Weitsprung anZehnkämpfer Simon Ehammer wird an der Leichtathletik-WM in Budapest (19. – 27. August) nur im Weitsprung antreten. srfsport leichtathletik
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Nach Eklat an der Fecht-WM - «Scherbenhaufen»: Der Fall Charlan und OlympiaDer Fall von Fechterin Olha Charlan zeigt: Bei Olympia könnte Chaos drohen, sollten in Paris2024 Ukrainer und Russen gegeneinander antreten. srfsport
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »